Werbung

Nachricht vom 19.02.2017    

Herzenssprechstunde im Teehaus Hamm

Seit Anfang Februar findet immer montags ab 15 Uhr die Herzenssprechstunde im Teehaus Hamm statt. In dem Angebot geht es darum Herzenswünsche aufzuspüren und wieder zu entdecken. Die Sprechstunden sollen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit bieten, Kontakte zur anderen Menschen zu knüpfen.

Hamm. Diese Sprechstunden sollen aber auch dazu beitragen, die eigene Lebenssituation zu reflektieren, gemeinsam Zukunftspläne zu schmieden und dazu ermutigen, sich für die eigene Sache zu engagieren. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass sich die Teilnehmenden nicht überfordern oder vorschnell langfristig verpflichten. Vielmehr werden sie ermutigt, überschaubare Aktionen und zeitlich begrenzte Mini-Projekte in ihrem nachbarschaftlichen Umfeld zu initiieren. Trudi Pauken moderiert als Ehrenamtliche die Herzenssprechstunde.

Interessierte sind herzlich eingeladen an der Herzenssprechstunde teilzunehmen. „Beim Konzept der Herzenssprechstunden handelt es sich um ein Programm, das Menschen ermutigen möchte, ihre Herzenssache in den Blick zu nehmen und sich mit anderen Menschen für eigene und gemeinsame Herzensanliegen stark zu machen.“, so Timo Schneider, Geschäftsführer des Diakonischen Werk Altenkirchen.



Die Herzenssprechstunde wird durch das Diakonische Werk bereits seit mehreren Jahren erfolgreich im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen durchgeführt. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass mit Unterstützung der neu aufgebauten kleinen Netzwerke Menschen in eigener (Herzens-)Sache aktiv werden und mutig neue Wege beschreiten. Weitere Informationen zur Herzenssprechstunde bei Diakonischen Werk Altenkirchen, Tel. (02681) 8008 20 oder unter info@diakonie-altenkirchen.de


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Proben für "Taxi-Taxi" in der finalen Phase

Für die neue Inszenierung der Bühnenmäuse Wissen gehen die Probenarbeiten in die finale Phase. Die turbulente ...

Schüsse in Betzdorf und Alsdorf - Polizei sucht dringend Zeugen

Am frühen Sonntagmorgen, 19. Februar gab es einen Großeinsatz der Polizeikräfte in Betzdorf. Anwohner ...

40 Teilnehmer sagen: „Ich bin dabei“

Nach der Informationsveranstaltung im Januar in der Stadthalle Betzdorf zur Ehrenamtsinitiative des Landes ...

SPD-Generalsekretärin Katarina Barley spricht in Daaden

Der politische Aschermittwoch mit Heringsessen des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen hat in diesem Jahr ...

TIME-Chef Dr. Ralf Polzin sprach bei KUKA AG in Augsburg

Als Folge eines erfolgreichen Expertentreffs in der Kuka-Niederlassung Siegen, sprach Geschäftsführer ...

Feuerwehr-Veranstaltung der VG Daaden-Herdorf zeigte positives Bild

Zur zweiten großen Dienstveranstaltung der VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf kamen die Einsatzkräfte im Rathaus ...

Werbung