Werbung

Nachricht vom 19.02.2017    

Proben für "Taxi-Taxi" in der finalen Phase

Für die neue Inszenierung der Bühnenmäuse Wissen gehen die Probenarbeiten in die finale Phase. Die turbulente Komödie von Ray Cooney "Taxi Taxi" verspricht viel Spaß für das Publikum, soviel wird jetzt schon verraten. Am 17. März, 19.30 Uhr ist Premiere im katholischen Pfarrheim Wissen.

Zum Proben-Wochenende in Bad Marienberg trafen sich Niko Rausch, Barbara Heer, Jakob Heidemann, Harald Heidemann, Sigrun Hundhausen, Jens Wöllner, Jana Steingrüber (von links). Foto: pr

Wissen. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle absolvierten die Bühnenmäuse Wissen ein erfolgreiches Probenwochenende in der Jugendherberge in Bad Marienberg und freuen sich nun auf die Aufführungen der Komödie „Taxi Taxi“ von Ray Cooney am 17., 18., 22., 24. März, jeweils um 19.30 Uhr und am 26. März um 17.30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Wissen.

Eintrittskarten sind zum Preis von 9 Euro bei Büroboss Hoffmann, im buchladen in Wissen sowie im Internet unter www.buehnenmaeuse-wissen.de erhältlich. Die turbulente Verwechslungskomödie um einen Taxifahrer, der ein Doppelleben führt, verspricht eine große Herausforderung für die Lachmuskulatur. Der Einlass beginnt eine Stunde vor Aufführungsbeginn. Da die untere Ebene des Parkdecks um 20 Uhr geschlossen wird, sollten andere Parkplätze genutzt werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Schüsse in Betzdorf und Alsdorf - Polizei sucht dringend Zeugen

Am frühen Sonntagmorgen, 19. Februar gab es einen Großeinsatz der Polizeikräfte in Betzdorf. Anwohner ...

40 Teilnehmer sagen: „Ich bin dabei“

Nach der Informationsveranstaltung im Januar in der Stadthalle Betzdorf zur Ehrenamtsinitiative des Landes ...

In sechs Tagen auf die „Schwarze Piste“

Die Stufenfahrt des Beruflichen Gymnasiums der BBS Betzdorf-Kirchen fand erneut auf Skiern statt. Wer ...

Herzenssprechstunde im Teehaus Hamm

Seit Anfang Februar findet immer montags ab 15 Uhr die Herzenssprechstunde im Teehaus Hamm statt. In ...

SPD-Generalsekretärin Katarina Barley spricht in Daaden

Der politische Aschermittwoch mit Heringsessen des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen hat in diesem Jahr ...

TIME-Chef Dr. Ralf Polzin sprach bei KUKA AG in Augsburg

Als Folge eines erfolgreichen Expertentreffs in der Kuka-Niederlassung Siegen, sprach Geschäftsführer ...

Werbung