Werbung

Nachricht vom 19.02.2017    

Narren feiern im Schützenhaus Wissen

Wer Karneval mit dem besonderen regionalen Touch und den Wissener Eigenheiten feiern will, der ist am Samstag, 25. Februar, ab 19.11 Uhr im Schützenhaus in Wissen am richtigen Platz. Die 15. "Schlucksitzung" des Schützenvereins unter der Leitung von "Burschi LaMü" bietet ein amüsantes Programm bei freiem Eintritt.

Prinz Michael II. , auch genannt Mäc, freut sich auf den Besuch im Schützenhaus. Foto: KG

Wissen. Der Wissener Schützenverein lädt zur allseits beliebten 15. Schlucksitzung am Samstag, 25. Februar, ab 19.11 Uhr, ins Schützenhaus Wissen ein. Unter der Leitung von Sitzungspräsident „Burschi LaMü“ (Burkhard Müller) wird wieder ein buntes närrisches Programm geboten, welches die Lachmuskeln aller Besucher auf das Äußerste strapazieren wird.

In humoristischer Form werden „De Jong us dem Leve“, alias Jürgen Trzenski, „De aale Traatschtante von der Birker Hüh“ (Christa Reuber) und „Et Tusnelda“ (Steffi Muhs), viele Geschehnisse des letzten Jahres persiflieren und hierbei einige Bürgerinnen und Bürger kräftig aufs Korn nehmen, so dass kein Auge trocken bleiben wird. Unter dem Motto „Hurra, et brennt“ wird erstmalig der Birker Michi (Michael Kölzer) in die Narrenbütt im Wissener Schützenhaus steigen. Auch feiert „Das kleine Chefarschloch“ alias Otto Heuser seine Feuertaufe in der Bütt. Unter dem Motto „Von Amateuren für Amateure“ werden die Redner die Narrenschar kräftig zum Lachen bringen.



Weiterhin stehen zwei tolle musikalische Auftritte auf dem Programm. „Himmel ön Äd“
(Jüli Linke und Joe Baker), die „Dat Neueste von der Deubischkier“ in ihrem Repertoire haben, feiern ebenso wie die Band „Bube, Dame, Jeck“ mit ihren „Kölschen Tön“ Premiere bei der Schlucksitzung.

Natürlich wird auch der amtierende Prinz der Karnevalsgesellschaft Wissen, seine Tollität Michael II. aus dem Hause Schneider, mit großem Gefolge seine Aufwartung im Schützenhaus machen.
Für beste Tanz- und Stimmungsmusik sorgt wie immer DJ Marcel Birkenbeul vom Team „Sunshine“. Bei freiem Eintritt ist jeder, der gerne Karneval feiert, egal ob jung oder alt, an diesem Abend herzlich willkommen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Lidl-Kunden spenden für Wissener Tafel

Am Freitag, 17. Februar, erhielt die Wissener Tafel eine Spende der Lidl-Filiale in Wissen. Die Summe ...

Ortsbürgermeister Wolfgang Würden wurde offiziell entmachtet

Bis Aschermittwoch regieren die Katzwinkler Karnevalisten, denn Ortsbürgermeister Wolfgang Würden wurde ...

Futsal-Hallenkreismeister Senioren 2017 wurden geehrt

Der Kreisvorstand des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatte die Vereinsvertreter zur Rückrundentagung ...

In sechs Tagen auf die „Schwarze Piste“

Die Stufenfahrt des Beruflichen Gymnasiums der BBS Betzdorf-Kirchen fand erneut auf Skiern statt. Wer ...

40 Teilnehmer sagen: „Ich bin dabei“

Nach der Informationsveranstaltung im Januar in der Stadthalle Betzdorf zur Ehrenamtsinitiative des Landes ...

Schüsse in Betzdorf und Alsdorf - Polizei sucht dringend Zeugen

Am frühen Sonntagmorgen, 19. Februar gab es einen Großeinsatz der Polizeikräfte in Betzdorf. Anwohner ...

Werbung