Werbung

Nachricht vom 19.02.2017    

Lidl-Kunden spenden für Wissener Tafel

Am Freitag, 17. Februar, erhielt die Wissener Tafel eine Spende der Lidl-Filiale in Wissen. Die Summe in Höhe von 2.655 Euro ist durch die Pfandspendenaktion der Supermarktkette zusammengekommen, die es bereits seit 2008 gibt.

Das Leitungs-Team der Wissener Tafel nahm die Spende entgegen. V.l. Kurt Höblich, Diakon Thomas Eiden, Pia Engelmann-Brenke, Christian Kremer, Christine Rausch und Jürgen Laumann. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Mittlerweile wurden über 6.000 Pfandautomaten in den Lidl-Filialen mit einem Pfandspendenknopf ausgestattet. Die Kunden können entscheiden, ob sie den Pfandbetrag an den Bundesverband Deutsche Tafel e.V. spenden möchten. In der Filiale in Wissen ist nun ein Betrag in Höhe von 2.655 Euro zusammengekommen, der nun mittels eines Schecks von Filialleiterin Pia Engelmann-Brenke und dem Lidl-Beauftragten für Mitarbeiter & Soziales Christian Kremer an die Wissener Tafel übergeben wurde.

Die Verantwortlichen der Wissener Tafel freuten sich sehr über den Scheck, der es ermöglicht hat, vier neue Kühlboxen anzuschaffen. Eine Teilsumme wurde von der Tafel selbst übernommen. Zwei Kühlboxen sind für die Lebensmittelabholung, besonders im Sommer, gedacht. Die anderen beiden Boxen dienen der Lebensmittelaufbewahrung im evangelischen Gemeindehaus.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Wissener Tafel besteht nun seit acht Jahren und jeden Freitag kommen etwa 150 bis 200 Menschen zum Frühstück und Mittagessen und können sich übrig gebliebene Lebensmittel mit nach Hause nehmen. Mittlerweile helfen auch viele der in Wissen lebenden Flüchtlinge mit.

Christine Rausch, Mitglied des Leitungsteams der Wissener Tafel, freut sich, dass die Tafel immer wieder sehr gute Ware mit einem langen Haltbarkeitsdatum bei den Supermärkten abholen kann. Dennoch ist eine solche Geldspende ebenfalls sehr wichtig, da immer wieder diverse Anschaffungen getätigt werden müssen, um den Tafelbetrieb am Laufen zu halten. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ortsbürgermeister Wolfgang Würden wurde offiziell entmachtet

Bis Aschermittwoch regieren die Katzwinkler Karnevalisten, denn Ortsbürgermeister Wolfgang Würden wurde ...

Futsal-Hallenkreismeister Senioren 2017 wurden geehrt

Der Kreisvorstand des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatte die Vereinsvertreter zur Rückrundentagung ...

Kölsche Nacht bot buntes Programm

Am Samstagabend erreichte der Wissener Karneval einen seiner Höhepunkte in dieser Session. Das närrische ...

Narren feiern im Schützenhaus Wissen

Wer Karneval mit dem besonderen regionalen Touch und den Wissener Eigenheiten feiern will, der ist am ...

In sechs Tagen auf die „Schwarze Piste“

Die Stufenfahrt des Beruflichen Gymnasiums der BBS Betzdorf-Kirchen fand erneut auf Skiern statt. Wer ...

40 Teilnehmer sagen: „Ich bin dabei“

Nach der Informationsveranstaltung im Januar in der Stadthalle Betzdorf zur Ehrenamtsinitiative des Landes ...

Werbung