Werbung

Nachricht vom 19.02.2017    

Lidl-Kunden spenden für Wissener Tafel

Am Freitag, 17. Februar, erhielt die Wissener Tafel eine Spende der Lidl-Filiale in Wissen. Die Summe in Höhe von 2.655 Euro ist durch die Pfandspendenaktion der Supermarktkette zusammengekommen, die es bereits seit 2008 gibt.

Das Leitungs-Team der Wissener Tafel nahm die Spende entgegen. V.l. Kurt Höblich, Diakon Thomas Eiden, Pia Engelmann-Brenke, Christian Kremer, Christine Rausch und Jürgen Laumann. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Mittlerweile wurden über 6.000 Pfandautomaten in den Lidl-Filialen mit einem Pfandspendenknopf ausgestattet. Die Kunden können entscheiden, ob sie den Pfandbetrag an den Bundesverband Deutsche Tafel e.V. spenden möchten. In der Filiale in Wissen ist nun ein Betrag in Höhe von 2.655 Euro zusammengekommen, der nun mittels eines Schecks von Filialleiterin Pia Engelmann-Brenke und dem Lidl-Beauftragten für Mitarbeiter & Soziales Christian Kremer an die Wissener Tafel übergeben wurde.

Die Verantwortlichen der Wissener Tafel freuten sich sehr über den Scheck, der es ermöglicht hat, vier neue Kühlboxen anzuschaffen. Eine Teilsumme wurde von der Tafel selbst übernommen. Zwei Kühlboxen sind für die Lebensmittelabholung, besonders im Sommer, gedacht. Die anderen beiden Boxen dienen der Lebensmittelaufbewahrung im evangelischen Gemeindehaus.



Die Wissener Tafel besteht nun seit acht Jahren und jeden Freitag kommen etwa 150 bis 200 Menschen zum Frühstück und Mittagessen und können sich übrig gebliebene Lebensmittel mit nach Hause nehmen. Mittlerweile helfen auch viele der in Wissen lebenden Flüchtlinge mit.

Christine Rausch, Mitglied des Leitungsteams der Wissener Tafel, freut sich, dass die Tafel immer wieder sehr gute Ware mit einem langen Haltbarkeitsdatum bei den Supermärkten abholen kann. Dennoch ist eine solche Geldspende ebenfalls sehr wichtig, da immer wieder diverse Anschaffungen getätigt werden müssen, um den Tafelbetrieb am Laufen zu halten. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Ortsbürgermeister Wolfgang Würden wurde offiziell entmachtet

Bis Aschermittwoch regieren die Katzwinkler Karnevalisten, denn Ortsbürgermeister Wolfgang Würden wurde ...

Futsal-Hallenkreismeister Senioren 2017 wurden geehrt

Der Kreisvorstand des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatte die Vereinsvertreter zur Rückrundentagung ...

Kölsche Nacht bot buntes Programm

Am Samstagabend erreichte der Wissener Karneval einen seiner Höhepunkte in dieser Session. Das närrische ...

Narren feiern im Schützenhaus Wissen

Wer Karneval mit dem besonderen regionalen Touch und den Wissener Eigenheiten feiern will, der ist am ...

In sechs Tagen auf die „Schwarze Piste“

Die Stufenfahrt des Beruflichen Gymnasiums der BBS Betzdorf-Kirchen fand erneut auf Skiern statt. Wer ...

40 Teilnehmer sagen: „Ich bin dabei“

Nach der Informationsveranstaltung im Januar in der Stadthalle Betzdorf zur Ehrenamtsinitiative des Landes ...

Werbung