Werbung

Nachricht vom 19.02.2017    

Ortsbürgermeister Wolfgang Würden wurde offiziell entmachtet

Bis Aschermittwoch regieren die Katzwinkler Karnevalisten, denn Ortsbürgermeister Wolfgang Würden wurde offiziell am Sonntag, den 19. Februar um 14.11 Uhr entmachtet. Er übergab traditionell den Schlüssel an Bauer Tobias Holschbach vom Dreigestirn. Nun herrschen in Katzwinkel Frohsinn und Heiterkeit.

Ortsbürgermeister Wolfgang Würden (rechts) übergibt traditionell den Schlüssel an Bauer Tobias Holschbach vom Dreigestirn (links) Foto: jkh

Elkhausen. Am Sonntag, den 19. Februar um 14.11 Uhr im Jugendheim in Elkhausen wurde der Ortsbürgermeister Wolfgang Würden im Namen aller Katzwinkler Karnevalisten mit sofortiger Wirkung seiner Amtes enthoben. Würden übergab den Schlüssel zusammen mit einem Karabinerhaken an Bauer Tobias Holschbach vom Dreigestirn. Bis Aschermittwoch herrschen nun in Katzwinkel Frohsinn und Heiterkeit. Den Schlüssel zur Gemeindekasse und die dazugehörigen Utensilien verwaltet in dieser Zeit Bauer Tobias.

Zudem verkündete Ernst Becher, Vorsitzender des Karnevalvereins Katzwinkel, dass Würden bis einschließlich Veilchendienstag bürgernahe Dienste zu verrichten hat. „Hierzu zählt unter anderem die Sicherstellung der Versorgung der Bürger von Alsenthal mit Dingen des alltäglichen Lebens (Zeitungen, Prospekte, Post- und Paketzustellung sowie örtliche Straßenreinigung), da Alsenthal nunmehr bereits seit Dezember 2016 – durch nicht endende Straßenbaumaßnahmen in der Raiffeisenstraße - nicht mehr von allen Dienstleistern zu erreichen ist“, so Becher.



Prinz Philipp Sadowski dankte den Spielerfrauen für ihr Engagement und wünschte zum Schluss allen Jecken viel Spaß. Die Karnevalisten schunkelten und sangen anschließend zu den Liedern der Bergkappelle Katzwinkel. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Weitere Artikel


Futsal-Hallenkreismeister Senioren 2017 wurden geehrt

Der Kreisvorstand des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatte die Vereinsvertreter zur Rückrundentagung ...

Weltladen Betzdorf: 20 Jahre für fairen Handel

Wenn eine ehrenamtliche Initiative über zwei Jahrzehnte Bestand hat, ist das Grund zu feiern. Und im ...

AK ladies open: Bibiane Schoofs gewinnt in Altenkirchen

Nach Weißrussland, Deutschland und Belgien geht der Einzeltitel der „AK ladies open“ diesmal in die Niederlande. ...

Lidl-Kunden spenden für Wissener Tafel

Am Freitag, 17. Februar, erhielt die Wissener Tafel eine Spende der Lidl-Filiale in Wissen. Die Summe ...

Narren feiern im Schützenhaus Wissen

Wer Karneval mit dem besonderen regionalen Touch und den Wissener Eigenheiten feiern will, der ist am ...

In sechs Tagen auf die „Schwarze Piste“

Die Stufenfahrt des Beruflichen Gymnasiums der BBS Betzdorf-Kirchen fand erneut auf Skiern statt. Wer ...

Werbung