Werbung

Region |


Nachricht vom 06.05.2009    

Große Resonanz für Familienportal

Das Familienportal des Kreises Altenkirchen trifft auf große Resonanz. Landrat Michael Lieber zog jetzt ein überaus positives Fazit.

Kreis Altenkirchen. Im Spätsommer 2008 startete das neue Internetportal des Kreises Altenkirchen mit der Freischaltung der Seiten www.familienportal-ak.de. Mit einer übersichtlichen Struktur und einer nach Lebensphasen gegliederten Navigation erhalten Besucherinnen und Besucher dort umfassende Informationen zu vielen Fachgebieten, einen Überblick über die Hilfs- und Beratungsangebote der Region, aktuelle Hinweise und weiterführende Verweise zu familienbezogenen Themen.
Ein Angebot, das ankommt. Regelmäßig werden die Informationen rund um die Familie und für alle Altersgruppen aktualisiert und der Umfang der Seiten wächst stetig. Rund 2500 Besucherinnen und Besucher nutzen die Plattform im Durchschnitt pro Monat. Die Höchstzahl der Zugriffe lag im Januar bei 5200 Seitenaufrufen.
"Nach den ersten Monaten können wir ein überaus positives Fazit ziehen" - so Landrat Michael Lieber erfreut über die gute Resonanz. "Die Zahlen belegen, dass der Informationsbedarf zu Themen rund um die Familie - von den Hilfen für junge Familien bis zu Angeboten für Seniorinnen und Senioren groß ist und immer mehr Menschen das Internet als Informationsquelle nutzen. Mit den Informationswegen Familienportal und Familienbroschüre haben wir den richtigen Weg eingeschlagen, um unsere Angebote und Hilfen im Landkreis bekannter zu machen“ - so Lieber weiter.
Die Auswertung der Seitenaufrufe gibt auch Aufschluss darüber, welche Themen besonders gefragt sind. Am häufigsten angeklickt wird die Rubrik "Beratung und Hilfe". Dort sind alle Beratungsstellen und Hilfsangebote für Familien nach Stichworten aufgeführt und schnell zu finden. Ein "Highlight" ist neben den aktuellen Meldungen die Rubrik "Wir stellen vor". Jeden Monat wird dort ein anderes Schwerpunktthema, aktuelles Projekt, ein neues Angebot behandelt oder eine bestimmte Einrichtung vorgestellt. So geht es zum Beispiel im Monatsthema April um die Veränderungen in der Schullandschaft zum Schuljahr 2009/2010 und im Mai um das Kinderförderungsgesetz und die Neuregelungen zur Kindertagespflege. Aber auch Informationen und Angebote für Seniorinnen und Senioren stehen bei den Nutzern des Familienportals ganz weit oben auf der TOP-Liste.
Die Hauptrubriken der Plattform - Über uns; Aktuelles; Junge Familie: Erziehung & Betreuung; Bildung; Kinder & Jugendliche; Mehrgenerationen; Senioren; Beratung & Hilfe - verzweigen sich in viele einzelne Themenschwerpunkte. Einrichtungen und Verbände etc. können aktuelle Angebote und Projekte zur Veröffentlichung unter www.familienportal-ak.de gerne dem Familienbüro melden.
Kontakt: Kreisverwaltung Altenkirchen Familienbüro, Margit Strunk, Telefon 02681/81 20 16, Margit.Strunk@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Rowena Redwanz von der HwK Koblenz gewinnt "Goldenen Cupcake" in Sat1-Show

Die 28-jährige Bäcker- und Konditormeisterin Rowena Redwanz hat die Sat1-Show "Das große Backen - Die ...

Unterirdische Wunder und Naturerlebnis: Schauhöhle und Karst- und Höhlenlehrpfad Breitscheid

Die Schauhöhle Breitscheid und der Karst- und Höhlenlehrpfad sind ein faszinierendes Doppelpack für alle, ...

Aktualisiert: 15-jährige Fabienne S. aus dem Kreis Neuwied wiedergefunden

Die seit Montag (4. August) vermisste 15-jährige Fabienne S. wurde gefunden. Die Fahndungsmaßnahmen konnten ...

Weitefeld nach Dreifachmord: Ein Dorf auf dem Weg zurück zur Normalität

Vier Monate nach einem Dreifachmord in Weitefeld im Westerwald kehrt langsam Ruhe ein. Die Leiche des ...

Nächtliche Kontrolle in Betzdorf führt zur Aufdeckung von Drogenkonsum

Freitagnacht (8. August) geriet ein Jugendlicher ins Visier der Beamten der Polizei Betzdorf, als er ...

Weitere Artikel


Kirchener mit Platz 4 bei Turnier

Den vierten Platz erreichte die Herren-Faustballmannschaft des VfL KIrchen bei einem Vorbereitungsturnier ...

Federal Mogul will 95 Arbeitsplätze abbauen

Empörung bei den Mitarbeitern von Federal Mogul in Herdorf. Auch an diesem Standort sollen 95 Stellen ...

Brücke für Radwanderweg angemahnt

Der Lückenschluss im Siegradwanderweg muss kommen - da sind sich eigentlich alle Behörden einig. Zwischen ...

"Steuerreform ist Konjunkturprogramm"

Vor allem die arbeitende Mitte in Deutschland von Steuern entlasten, dafür setzt sich der CDU-Bundestagskandidat ...

50 Jahre Diakonisches Werk in Altenkirchen

Was als "Ein-Frau-Betrieb" vor einem halben Jahrhundert begann, hat sich bis heute zu einem umfänglichen ...

Sanierung lässt auf sich warten

Bei den Anwohnern der Holschbacher Straße in Wissen informierten sich jetzt die SPD-Stadtratsfraktion ...

Werbung