Werbung

Nachricht vom 20.02.2017    

Feuerwehr Wissen warnt vor der Gefahr durch Kohlenmonoxid

Aufgrund der jüngsten Feuerwehreinsätze im Zusammenhang mit Kohlenmonoxidvergiftungen warnt die Feuerwehr vor der tödlichen Gefahr des Gases. Kohlenmonoxid (CO) tritt bei Verbrennungsvorgängen als völlig geruchloses Gas auf und führt eingeatmet zum Tod.

Wissen. Kohlenmonoxid ist ein farb-, geruchs- und geschmackloses Gas, welches schon ab den geringsten Konzentrationen Blut, Nerven und Zellen dauerhaft und irreparabel schädigen kann. Es entsteht bei jeder Verbrennung!

Je schlechter die Verbrennung abläuft, zum Beispiel durch fehlerhafte und schlecht gewartete Heizanlagen, durch abklingendes Feuer (Kohlefeuer) oder durch zu geringe Frischluftzufuhr, umso mehr schädliches Kohlenmonoxid entsteht.

Häufig ist hierfür eine fehlerhafte Verbrennung in Gasthermen oder Heizöfen die Ursache. Diese müssen regelmäßig durch den Schornsteinfeger geprüft werden. Eine weitere Gefahrenquelle ist das Betreiben von Gasstrahlern oder –pilzen in geschlossenen Räumen. Ebenso dürfen in geschlossenen Räumen keine Verbrennungsmotoren wie Rasenmäher, Kettensägen oder Stromaggregate betrieben werden.

• Nehmen Sie deshalb beim Betreiben solcher Geräte plötzlich auftretende Kopfschmerzen und Übelkeit ernst und verlassen Sie sofort den betroffenen Raum.



• Wenn es Ihnen ohne Eigengefährdung möglich ist, schalten Sie die verursachenden Geräte aus und öffnen Sie die Fenster zum Lüften.

Für den häuslichen Gebrauch gibt es spezielle CO-Warngeräte, welche im Fachhandel und in Heimwerker-Märkten erhältlich sind. Bei der Beschaffung solcher Warngeräte ist unbedingt die DIN EN 50291 Zulassung sowie die Gebrauchsanweisung des Herstellers zu beachten.

• Alarmieren Sie auf jeden Fall bei Verdacht auf CO-Austritt die Feuerwehr und den Rettungsdienst über die Notrufnummer 112.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Disco-Fox Wettbewerb auf der Partynacht in Altenkirchen

Die KG Altenkirchen lädt zur Partynacht ins Festzelt für Samstag, 25. Februar, ab 19.11 Uhr ein und hat ...

Kleine Blockheizkraftwerke im Altbau?

Strom und Wärme selbst zu erzeugen – das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) ...

Bewerbungsfrist zum "Landwirt des Jahres" läuft

Soziale Verantwortung, umweltschonend, wirtschaftlich tragfähig, das ist Landwirtschaft heute. In Kurzform: ...

AK ladies open: Bibiane Schoofs gewinnt in Altenkirchen

Nach Weißrussland, Deutschland und Belgien geht der Einzeltitel der „AK ladies open“ diesmal in die Niederlande. ...

Weltladen Betzdorf: 20 Jahre für fairen Handel

Wenn eine ehrenamtliche Initiative über zwei Jahrzehnte Bestand hat, ist das Grund zu feiern. Und im ...

Kölsche Nacht bot buntes Programm

Am Samstagabend erreichte der Wissener Karneval einen seiner Höhepunkte in dieser Session. Das närrische ...

Werbung