Werbung

Nachricht vom 20.02.2017    

40 Jahre Kinderkarneval wurde in Wissen gefeiert

Das Kulturwerk in Wissen war am Sonntag, 19. Februar fest in Kinderhand und vieler jugendlicher Karnevalfans. Ein kleines Jubiläum wurde gefeiert: 40 Jahre Kinderkarneval mit Prinzessin Larice I. an der Spitze. Ein Wermutstropfen am Ende: Nach 20 Jahren als Organisatorin und "Mutter" des Kinderkarnevals wurde Susanne Stendenbach verabschiedet.

Kinderprinzessin Larice I. begrüßte die fröhliche junge Narrenschar im Kulturwerk Wissen. Fotos: KG Wissen

Wissen. Ein kleines Jubiläum wurde am Sonntag 19. Februar im Kulturwerk Wissen gefeiert.
Zum 40. Mal ging die Wissener Kindersitzung über die Bühne. Pünktlich um 14:11 startete das Programm mit dem Einmarsch der Aktiven. Die neue Kindersitzungspräsidentin Alina Knautz führte souverän durch ein kurzweiliges Programm. Das Minitanzcorps der KG begeisterte ein bis auf den letzten Platz besetztes Kulturwerk schon gleich zum Anfang der Sitzung. Ralf Dreßen bekannt aus dem Kinderkanal im Fernsehen, zog die Kinder mit einem tollen Mitsingkonzert in seinen Bann. Eine riesige Polonaise durch die Halle schloss sich an.

Die befreundeten Vereine aus Pracht, Herkersdorf, und Altenkirchen bereicherten das Programm mit ihren Nachwuchsgarden und ernteten dafür den verdienten Applaus. Die DJK aus Selbach und der TuS Katzwinkel hatten ebenfalls tolle Beiträge, die zum Gelingen einer schönen Kindersitzung betrugen. Die Gruppe „Dance Attack“, Eigengewächse aus der Kindersitzung, begeisterten das Publikum mit einem tollen Tanz.



"Seid Ihr alle da? - Clown Pepe durfte natürlich auf der Kindersitzung nicht fehlen. Er zog, wie schon im vergangenen Jahr die Kinder in seinen Bann und brachte die Stimmung unter den Kleinsten auf den Höhepunkt, bevor das Juniorentanzcorps und zum Finale Prinz Michael II. und Kinderprinzessin Larice I. den absoluten Höhepunkt eines wunderschönen Nachmittags bildete. Süßigkeiten wurden in Massen an die lauernden Kinder verteilt.

Nach 20 Jahren als Organisatorin der Kindersitzung wurde Susanne Stendenbach würdevoll von Sitzungspräsident Jürgen Thielmann verabschiedet. Ein Riesen-Applaus des Publikums war der bei den Kindern sehr beliebten Susanne Stendenbach sicher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

Weitere Artikel


Sicherung der ärztlichen Versorgung im Fokus

Die dritte Demografiekonferenz des Landkreises Altenkirchenam 18. April im Kulturwerk Wissen steht unter ...

DJJV-Bundeslehrgang in Daaden gut besucht

"Abwehr von Bedrohungen mit der Kurzwaffe", so lautete das Thema des Bundeslehrganges des Deutschen Ju-Jutsu ...

BVMW-Meeting zeigte den Weg zu mehr Ruhe

Der Regionalverband Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft ...

Barclay James Harvest mit Les Holroyd starten Jubiläumstournee

Am Samstag, 18. März kommt die legendäre Band Barclay James Harvest mit ihrem Sänger Les Holroyd ins ...

Männerfahrt führt zum DLR nach Köln

Zu einer ganz besonderen Männerfahrt lädt der Männerbeauftragte des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, ...

Bewerbungsfrist zum "Landwirt des Jahres" läuft

Soziale Verantwortung, umweltschonend, wirtschaftlich tragfähig, das ist Landwirtschaft heute. In Kurzform: ...

Werbung