Werbung

Region |


Nachricht vom 06.05.2009    

Federal Mogul will 95 Arbeitsplätze abbauen

Empörung bei den Mitarbeitern von Federal Mogul in Herdorf. Auch an diesem Standort sollen 95 Stellen abgebaut werden, nachdem die Geschäftsleitung laut IG Metall noch am Samstag verkündet habe, es werde im Gegensatz zum Werk Wiesbaden (436 Entlassungen) nicht zu Entlassungen kommen. Als Reaktion auf die Hiobsbotschaft trat die Frühschicht in Herdorf komplett in einen einstündigen Warnstreik.

Herdorf. Eigentlich wollte die IG Metall, Verwaltungsstelle Betzdorf den Mittwoch, 6. Mai, am Standort der Firma Federal Mogul in Herdorf nutzen, um ihre Solidarität mit den Mitarbeitern des Werkes in Wiesbaden zu bekunden und diese in der Auseinandersetzung um den geplanten Abbau von 436 Stellen zu unterstützen. Doch seit Montag ist klar - auch der Standort Herdorfdes Automobil-Zulieferers bleibt nicht verschont. 95 Stellen sollen dort laut Geschäftsleitung abgebaut werden. Dementsprechend ist die Stimmung in Herdorf. Die komplette Frühschicht legte am Mittwoch Morgen für eine Stunde die Arbeit nieder, um ihren Protest gegenüber der Geschäftsleitung deutlich zu machen. "Die Stimmung ist auf dem Nullpunkt", so Betriebsrats-Vorsitzender Bruno Köhler, der sein Unverständnis über das "undurchdachte Vorhaben" zum Ausdruck brachte.
Leonhard Epping, 1. Bevollmächtigter der IG Metall, Verwaltungsstelle Betzdorf, sagte, die Geschäftsleitung gehe nicht ehrlich und offen mit den Beschäftigten um.
Noch am Samstag vergangener Woche hatte die Geschäftsleitung nach Gewerkschaftsangaben öffentlich verkündet, dass am Standort Herdorf keinerlei Entlassungen oder Kündigungen vorgesehen seien.
Jetzt erfolgte die Information der Geschäftsleitung, dass auch am Standort Herdorf 95 Entlassungen erfolgen sollen.
"Wir lassen es nicht zu, dass die Beschäftigten im Werk Herdorf zum Spielball der Unternehmensleitung werden", erklärte Leonhard Epping am Mittwoch Morgen morgen vor den Beschäftigten. "Wer innerhalb weniger Tage so widersprüchlich handelt, macht sich unglaubwürdig", sagte der 1. Bevollmächtigte unter dem Beifall der empörten Mitarbeiter. "Wir kämpfen um jeden einzelnen Arbeitsplatz mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln."
xxx
Foto: IG Metall-Bevollmächtigter Leonhard Epping (rechts) und Betriebsratsvorsitzender Bruno Köhler informierten die Mitarbeiter über die prekäre Lage.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Brücke für Radwanderweg angemahnt

Der Lückenschluss im Siegradwanderweg muss kommen - da sind sich eigentlich alle Behörden einig. Zwischen ...

Andrea Nahles Gast bei Sabine Bätzing

Die stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, Andrea Nahles, macht einen Abstecher an den Rhein. Im ...

Thema Sicherheit beim Männerwerk

Erster Kriminalhauptkommissar Jürgen Quirnbach vom Polizeipräsidium Koblenz referierte jetzt vor dem ...

Kirchener mit Platz 4 bei Turnier

Den vierten Platz erreichte die Herren-Faustballmannschaft des VfL KIrchen bei einem Vorbereitungsturnier ...

Sanierung lässt auf sich warten

Bei den Anwohnern der Holschbacher Straße in Wissen informierten sich jetzt die SPD-Stadtratsfraktion ...

Fotos von Hans-Jörg Ott in Kirchen

Werke des Birnbacher Fotografen Hans-Jörg Ott sind vom 8. bis 29. Mai im DRK-Klinikum in Kirchen zu sehen. ...

Werbung