Werbung

Nachricht vom 20.02.2017    

ADG Business School coacht Chefs und Azubis

Kostenfreie Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung im März 2017 auf Schloss Montabaur. Verschärfter Wettbewerb, technologische Umbrüche und neue Anforderungen an Führung und (Selbst)-Management – die Arbeitswelt verändert sich in einer rasanten Geschwindigkeit. Wie können sich Unternehmen auf diese Herausforderungen vorbereiten, um fit für die Zukunft zu sein?

Montabaur. „Lebenslanges Lernen“, maßgeschneiderte Trainings und gezielte Persönlichkeitsentwicklung sind die richtigen Antworten. Die ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin möchte Unternehmer und Auszubildende aus dem Westerwald in diesem Weiterbildungsprozess aktiv unterstützen und bietet im März daher zwei kostenfreie Coachings auf Schloss Montabaur an.

Für Unternehmer aus der Region
Führungskräfte lernen am Dienstag, 21. März, 13 bis 18.30 Uhr, unter dem Titel „Erfolgsfaktor Führung – Nicht nur Chef, sondern Motivator sein!“, wie sie mit ihrem persönlichen Führungsstil und ihrer „Führungs-Kraft“ Organisationen und Mitarbeiter begeistern und bewegen. Dabei stehen die Themen Mitarbeitergewinnung und -bindung im Fokus. Coach Sebastian Quirmbach zeigt den Teilnehmern, wie sie ein Arbeitsumfeld schaffen, das alle Generationen begeistert und erklärt, wie Wertschätzung und ein gutes Betriebsklima eine mangelnde Standortattraktivität ausgleichen.

Für Azubis aus dem Großraum Westerwald
Das Seminar „Clever geplant und gut organisiert – So gelingt dir der tägliche (Arbeits-)Wahnsinn!“ am Dienstag, 28. März, 13 bis 18.30 Uhr, richtet sich an Auszubildende, die am Anfang ihrer beruflichen Entwicklung stehen. Im Coaching lernen sie, sich zu organisieren und durch gezieltes Selbstmanagement ihre Produktivität zu steigern. Referent Zach Davis bringt ihnen bei, ihr Zeitmanagement trotz Informationsflut aus E-Mails und Co. signifikant zu verbessern. Das Ergebnis: perfekte (Selbst)-Organisation, hohe Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit. Teilnehmen können alle Auszubildenden, die über (Fach-)Abitur und einen Ausbildungsvertrag in einem Unternehmen aus dem Großraum Westerwald verfügen. Die Zulassung ist auf zwei Auszubildende pro Betrieb beschränkt.



Sie haben Interesse an einem Coaching?
Sie sind interessiert am Coaching „Erfolgsfaktor Führung“ für Unternehmer oder „Clever geplant und gut organisiert“ für Auszubildende aus dem Westerwald? Dann melden Sie sich bis spätestens Montag, 13. März, unter www.adg-business-school.de/coaching an. Dort erhalten Sie auch alle weiteren Informationen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Verein "Neue Arbeit" Altenkirchen freut sich über Spende

Zur Übergabe des symbolischen Spendenschecks hatte die Neue Arbeit in ihr noch recht neues Domizil in ...

MGV "Zufriedenheit" ins neue Sängerjahr gestartet

Der Männergesangverein "Zufriedenheit" von der Köttingerhöhe konnte im vergangenen Jahr in einer großen ...

Knapper Heimsieg des SSV95 Wissen im direkten Duell

Die Handballer des SSV95 Wissen trennten sich nach einem spannenden Spiel gegen die HSG Bad Ems/Bannberscheid ...

A-Junioren JSG Guckheim ganz stark bei Futsal-Meisterschaft

Das Team von Heiko Lauf belegte vierten Platz in der Endrunde. Ein ganz starker Auftritt der A-Junioren ...

Malberg feierte rasante Prunksitzung

Es gibt 1000 gute Gründe, Malberg treu zu sein – vor allem an Karneval. Einige dieser Gründe zeigten ...

BVMW-Meeting zeigte den Weg zu mehr Ruhe

Der Regionalverband Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft ...

Werbung