Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Blut spenden, bevor der Kater kommt

Alaaf, Helau oder Allez-Hopp - die Jecken und Narren sind unterwegs. Der närrische Virus greift wieder um sich und infiziert immer mehr Menschen. Bevor am Aschermittwoch aber mal wieder alles vorbei ist und der große Kater kommt, bittet der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland dringend um Blutspenden.

Grafik: DRK

Region. „Oftmals grassiert nämlich direkt nach Karneval die Erkältungs- oder gar Grippewelle und führt traditionell zu Problemen beim Blutspendeaufkommen“, erklärt Benjamin Greschner vom DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland.

Greschner weiter: „Aus den Blutspenden gewinnen wir immer auch Thrombozyten-Konzentrate, also Blutpräparate aus Blutplättchen. Diese haben eine extrem kurze Haltbarkeit von nur wenigen Tagen.“ Daher sei es notwendig, dass vor dem Rosenmontag und dem Fastnachtsdienstag, Tagen an denen keine Blutspendetermine stattfinden, ausnahmsweise auch samstags Blutspendetermine angeboten würden.

Am „Karnevalssamstag“ finden im geografischen Westerwald zwei Blutspendetermine des Deutschen Roten Kreuzes statt:



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Samstag, 25. Februar, 13:30 bis 17 Uhr
Selters, Feuerwehrhaus, Im Geisenborn

Samstag, 25. Februar, 14 bis 18 Uhr
Daaden, Hermann-Gmeiner-Schule, Goethestr. 37

Blut spenden kann jeder ab 18 Jahren, Neuspender bis zum 68. Geburtstag. Zur Blutspende sollte immer ein amtlicher Lichtbildausweis mitgebracht werden. Männer dürfen sechs Mal und Frauen vier Mal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden müssen 56 Tage liegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Karneval in Almersbach prächtig gefeiert

Im verflixten 7. Jahr befindet sich der Almersbacher Karneval in diesem Jahr, doch von Trennung der Crew ...

Erfolgreiche Ausbildung gewürdigt

Wie bereits im vergangenen Jahr verzeichnete die Sparkasse Westerwald-Sieg wieder zahlreiche erfolgreich ...

Digitalisierung mit dem Aspekt der IT-Sicherheit war Thema

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen bietet mit dem Projekt „Mittelstand 4.0“ interessierten Unternehmen ...

Clown-Workshop in Hamm in den Osterferien

In den Osterferien bietet die Kreisverwaltung, das Referat Jugendförderung, Jugendschutz und Familienbildung ...

Datenschutz im Internet in Workshops kennengelernt

Wie im schulinternen Konzept zur Medienkompetenz vorgesehen, fanden Anfang Februar an der Integrierten ...

Knapper Heimsieg des SSV95 Wissen im direkten Duell

Die Handballer des SSV95 Wissen trennten sich nach einem spannenden Spiel gegen die HSG Bad Ems/Bannberscheid ...

Werbung