Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Erfolgreiche Ausbildung gewürdigt

Wie bereits im vergangenen Jahr verzeichnete die Sparkasse Westerwald-Sieg wieder zahlreiche erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildungen. Um die Leistungen und das Engagement der ehemaligen Auszubildenden zu würdigen, hatte die Sparkasse die 15 betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Empfang in das Wildpark Hotel in Bad Marienberg eingeladen.

Vordere Reihe (v.l.n.r.): Bärbel Decku (Personalleiterin), Philipp König, Ruben Hasselbach, Nico Engels (Jugend- und Auszubildendenvertretung), Michelle Hellinghausen, Alisa Kind, Selina Höhler, Diana Schnorr, Kevin Andres (Ausbildungsleiter); hintere Reihe (v.l.n.r.): Christian Roscher, Julian Groß, Erblin Kuci, Niklas Gerhards; nicht im Bild: Lorenz Schneider, Sabrina Hein. Foto: Sparkasse

Bad Marienberg. Dort erfolgte die Gratulation durch Personalleiterin Bärbel Decku, Ausbildungsleiter Kevin Andres sowie den Vorsitzenden der Jugend- und Auszubildendenvertretung Nico Engels.

Bereits Mitte Januar absolvierten die Auszubildenden erfolgreich Ihre Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Ausbildungsleiter Kevin Andres lobte das Engagement und die Einsatzbereitschaft, die in den vergangenen zweieinhalb Jahren gezeigt wurden. „Während ihrer Ausbildung haben Sie alles gelernt, was Sie brauchen, jetzt müssen Sie die PS auf die Straße bringen und zeigen, was Sie können“, so Andres.

Besonderes Lob sprach er Philipp König aus, der die Ausbildung mit dem Gesamtergebnis „sehr gut“ abschloss. Im Anschluss an ihre Ausbildung wurden alle Auszubildenden in ein Angestelltenverhältnis übernommen, so dass Personalleiterin Bärbel Decku bereits mögliche Wege der beruflichen Zukunft mit der Sparkasse Westerwald-Sieg aufzeigen konnte. (PM Matthias Richter)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Weitere Artikel


Digitalisierung mit dem Aspekt der IT-Sicherheit war Thema

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen bietet mit dem Projekt „Mittelstand 4.0“ interessierten Unternehmen ...

Bach, Beethoven, Brahms werden im Kulturhaus Hamm geboten

Tatiana Koslova am Klavier und Susanne Richard mit der Violine bieten einen spannungsreichen Konzertabend ...

MGV „Deutscher Männerchor“ wählte neuen Vorstand

Der Männergesangverein "Deutscher Männerchor" Niederhausen hatte im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Karneval in Almersbach prächtig gefeiert

Im verflixten 7. Jahr befindet sich der Almersbacher Karneval in diesem Jahr, doch von Trennung der Crew ...

Blut spenden, bevor der Kater kommt

Alaaf, Helau oder Allez-Hopp - die Jecken und Narren sind unterwegs. Der närrische Virus greift wieder ...

Clown-Workshop in Hamm in den Osterferien

In den Osterferien bietet die Kreisverwaltung, das Referat Jugendförderung, Jugendschutz und Familienbildung ...

Werbung