Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Lebenshilfe veranstaltet „Mai-Spektakel“ im Kulturwerk

Am Samstag, 6. Mai, veranstaltet die Lebenshilfe des Kreises Altenkirchen ein großes Fest mit Kickerturnier im Kulturwerk Wissen. Ein abwechslungsreiches Angebot wartet auf die Besucher und für die Gewinner des Turniers winken tolle Preise.

Jochen Krentel und Sonja Flesch-Brinkmann freuen sich, dass ein Ersatz für den Steckensteiner Basar gefunden wurde. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Nachdem der Steckensteiner Basar, der über 30 Jahre lang im Herbst stattfand, den Brandschutzauflagen zum Opfer gefallen war, musste eine neue Idee her. Gemeinsam überlegten Leiter, Mitarbeiter, Betreute und deren Eltern, womit man die Lücke schließen könnte.

Sicher war, dass man vom Herbst in den Frühling gehen wollte. Dieser Plan ist aufgegangen. Am ersten Samstag im Mai wird das große Mai-Spektakel im Wissener Kulturwerk stattfinden, das Spiel und Spaß für Jedermann verspricht.
Vom Kunsthandwerk über zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche bis hin zur Tombola wird so ziemlich alles geboten, was das Herz begehrt. Jochen Krentel, Leiter der Tagesförderstätte in Steckenstein, ist es wichtig, besonders viele Menschen in der Region zu erreichen.

Das Highlight des Mai-Spektakels wird das große Kickerturnier sein, bei dem der erste Westerwälder Kickermeister gekürt werden soll. Etwa 20 Kickertische der Firma Meinkicker.com, darunter auch rollstuhlgerechte Kickertische, werden im Kulturwerk aufgestellt, an denen 2er-Teams gegeneinander spielen können. Jede Mannschaft wird, gegen eine Startgebühr von 10 Euro, mindestens sechs Spiele bestreiten. Einen Sonderpreis wird es für das beste inklusive Team geben. Die Teams können bunt gemischt sein: Männer, Frauen, Teenies – egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung. Die Firma, der Verein oder die Gruppierung, die die meisten Teilnehmer für das Kickerturnier stellt, wird mit einem Sonderpreis prämiert. Das Team mit dem lustigsten Namen erhält ebenfalls einen Sonderpreis.



Zu gewinnen gibt es tolle Preise wie zum Beispiel eine Brauereibesichtigung mit anschließendem Essen für 20 Personen in der Krombacher Brauerei, zwei sechsmonatige Mitgliedschaften im Motionsport Fitness Club oder ein Wochenende mit einem 250 PS starken Auto, zur Verfügung gestellt von der Firma Stöver aus Wissen.
Natürlich sollen bei der Veranstaltung auch die Belange der Lebenshilfe in den Fokus gerückt werden.

Die Erlöse kommen dem bereits begonnenen Neubau der Tagesförderstätte in Steckenstein sowie der Pflegeeinrichtung in Flammersfeld zugute. Auch die Aktion Mensch, die die Lebenshilfe schon häufig unterstützt hat, wird mit ins Boot geholt.

Jeder ist herzlich willkommen, das Mai-Spektakel zu besuchen oder am Kickerturnier teilzunehmen. Eine Meldefrist wird es nicht geben, jedoch können sich alle Interessierten unter kickerturnier@lebenshilfe-ak.de vorab anmelden oder unter 02681-98302115 bei Sonja Flesch-Brinkmann informieren. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Weitere Artikel


Petition zur Versorgung bei Mukoviszidose übergeben

Der Mukoviszidose Verein übergab mehr als 80.000 Unterschriften an den Petitionsausschuss des Deutschen ...

Betriebsbesichtigung beeindruckte die Landfrauen

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel trafen sich zur Betriebsbesichtigung des Logistikunternehmens ...

Großes Finale der Badminton U12-Teams in Trier

Die JSG Betzdorf/Gebhardshain/Katzwinkel reiste zur Minimannschaftsmeisterschaft des Badmintonverbandes ...

MGV „Deutscher Männerchor“ wählte neuen Vorstand

Der Männergesangverein "Deutscher Männerchor" Niederhausen hatte im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Bach, Beethoven, Brahms werden im Kulturhaus Hamm geboten

Tatiana Koslova am Klavier und Susanne Richard mit der Violine bieten einen spannungsreichen Konzertabend ...

Digitalisierung mit dem Aspekt der IT-Sicherheit war Thema

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen bietet mit dem Projekt „Mittelstand 4.0“ interessierten Unternehmen ...

Werbung