Werbung

Region |


Nachricht vom 06.05.2009    

Pianist begeisterte die Senioren

Waldemar Grab war Show-Pianist des Traumschiffes und hatte auch zuvor schon ein recht turbulentes Leben geführt. Bis er zum Glauben fand. Darüber erfuhren die Senioren, die der Einladung der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde in Kirchen gefolgt waren, bei ihrer Feier viel Interessantes und sie waren auch begeistert von der musikalischen Virtuosität Grabs.

Kirchen. Viel Interessantes aus dem turbulenten Leben des bekannten ehemaligen Show-Pianisten des Traumschiffes, Waldemar Grab, erfuhren jetzt etwa 120 Senioren, die der Einladung zum Seniorennachmittag der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde in der Kirchener Austraße gefolgt waren. Bis es in seinem Leben zu einem markanten Wendepunkt zum persönlichen Glauben kam, hatte Grab bereits zahlreiche Stationen in seinem Leben durchlaufen. Der gelernte Verlagskaufmann war langjähriger freier Journalist im Springer-Verlag in Hamburg. Über den Weg der Bundeswehr wurde er dann zum Flugbegleiter, Chefsteward, Purser und Chefpurser ausgebildet und war von 1976 bis 1982 in der Regierung des damaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt und dem Minister des Auswärtigen, Hans-Dietrich Genscher, als Abteilungsleiter der Sektion Flugbegleiter/Kurz- und Mittelstrecken tätig. Als er seinen Dienst bei der Flugbereitschaft beendete, ließ er sich von der Bundeswehr noch zum Krankenpfleger ausbilden. Anschließend wurde ihm die CDU-Geschäftsführung des größten Hamburger Kreisverbandes sowie die einer Werbegemeinschaft des Einzelhandels übertragen und er betätigte sich darüber hinaus als Ghostwriter für verschiedene Hamburger Politiker und Wirtschaftsfachleute.
Immer wieder jedoch zog es den Hobby-Pianisten, der schon als Junge einige Jahre lang Klavierunterricht erhalten hatte und sich später auch gesanglich ausbilden ließ, zurück ans Klavier. Dabei war er so erfolgreich, dass er sein Hobby zum Beruf machte und eine Agentur für Profi-Pianisten gründete. Nachdem TV-Produzent Wolfgang Rademann auf ihn aufmerksam wurde, nahm Waldemar Grab Kurs in Richtung "Traumschiff". In rund 120 Fahrten kreuzte er als Show-Pianist und Entertainer mit der MS Deutschland über die Weltmeere und kam mit vielen prominenten Persönlichkeiten in Kontakt.
Dass ihm in seinem Leben jedoch dennoch etwas wesentliches fehlte, wonach er sich sehnte, das wurde ihm bewusst, wenn er abends allein an der Reeling des Schiffes stand. In einer "Gideon-Bibel" fand er die Antwort, als er den Vers aus Matthäus 16, 26 las: "Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele?" Nach langen Umwegen gelangte er auf diese Weise zum christlichen Glauben und übergab sein Leben Jesus Christus. Dies war der Anlass, seinem Leben eine neue und komplette Wende zu geben. Er gab alles Bisherige auf und ließ sich für den Verkündigungsdienst ausbilden. Heute leitet Grab als Direktor das Missions- und Sozialwerk "Hoffnungsträger" in Altenkirchen und reist als Musikevangelist und Prediger durch christliche Gemeinden in Europa.
Dabei spielt das Piano nach wie vor eine große Rolle und so konnten die Senioren in Kirchen neben dem spannenden Erlebnisbericht einen erstklassigen musikalischen Vortrag genießen.
xxx
Foto: Der Pianist und Evangelist Waldemar Grab begeisterte die Senioren in Kirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstkommunion in Schönstein: Ein Festtag für 35 Kinder

In der Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein fand die Erstkommunion von 35 Kindern aus Wissen, Schönstein ...

Prisma 2025: Großes Pfadfinderleiter-Treffen in Westernohe

Mit mehr als 4.000 Teilnehmenden hat das Prisma 2025 im Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft ...

10. ISR-Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die "Initiative zur Stärkung der Region" (kurz ISR) hatte am Sonntag, dem 4. Mai in und um das Josef-Rüddel-Forum ...

Verkehrsunfall in Fürthen - Fahrzeug hatte sich überschlagen: Eine Person verletzt

Am Sonntagmorgen (4. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg, gegen 9.30 Uhr, durch die Leitstelle ...

Aktualisiert: Unwetter sorgt für Chaos in Westerwald-Gemeinden

Das angekündigte heftige Unwetter hat am Samstag (3. Mai) in den Verbandsgemeinden Westerburg, Rennerod ...

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten ...

Weitere Artikel


Beratertage zur Woche der Sonne in Wissen

Die neuen Ausstellungsräume der Firma Elektro Conze aus Wissen sind pünktlich zur bundesweiten Woche ...

Thema Sicherheit beim Männerwerk

Erster Kriminalhauptkommissar Jürgen Quirnbach vom Polizeipräsidium Koblenz referierte jetzt vor dem ...

"Paulus" im Kreis Altenkirchen unterwegs

Die Ausstellung "Mensch Paulus" wird auch im Kreis Altenkirchen gezeigt. An sechs Standorten kann man ...

Sozialdemokraten besuchten ATM

Den Geräte- und Laborentwickler für Metallographie, ATM in Mammelzen, besuchten jetzt Mitglieder der ...

Andrea Nahles Gast bei Sabine Bätzing

Die stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, Andrea Nahles, macht einen Abstecher an den Rhein. Im ...

Brücke für Radwanderweg angemahnt

Der Lückenschluss im Siegradwanderweg muss kommen - da sind sich eigentlich alle Behörden einig. Zwischen ...

Werbung