Werbung

Nachricht vom 07.05.2009    

Beratertage zur Woche der Sonne in Wissen

Die neuen Ausstellungsräume der Firma Elektro Conze aus Wissen sind pünktlich zur bundesweiten Woche der Sonne fertiggestellt. Hier finden vom 11. bis 17. die Beratertage statt, zu der Fachmann Simon Reichmann von 9 bis 16 Uhr zur Verfügung steht. Es dreht sich alles um die älteste Energiequelle der Welt, für Privatpersonen, Unternehmen aber auch für Kommunen. In den Ausstellungsräumen in Wissen, Auf der Rahm 3, gibt es alles rund um die Solarenergie. Bislang dürfte diese Informationsausstellung einmalig im Kreis Altenkirchen sein.

Wissen. Vom 9. bis 17. Mai wird im Rahmen der Woche der Sonne bundesweit mit Veranstaltungen über die Nutzung der Solarenergie informiert. Auch in Wissen sind in dieser Woche Veranstaltungen geplant. Passend zur Jahreszeit präsentiert die Elektro Conze GmbH sonnige Aussichten für die Verbraucher: Denn mit einer eigenen Photovoltaikanlagen wird die Umwelt entlastet und Geld sicher investiert. Vom 11. bis 17. Mai kann sich jeder, der jetzt über eine eigene zukünftige private Energieerzeugung nachdenkt, bei den Beratertagen in der firmeneigenen Dauerausstellung informieren. Die Dauerausstellung in Wissen, Auf der Rahm 3, wurde jetzt eröffnet. Simon Reichmann ist der Fachmann für Solarenergie und er wird von 9 bis 16 Uhr in den Räumen für interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen Beratungen und Informationen bieten. "Solarenergie ist die Zukunftsenergie. Gerade das ist wichtig. Deshalb möchten wir die interessierten Bürgerinnen und Bürger informieren, wie sie selbst von solar erzeugtem Strom profitieren können", so Reichmann. Die Woche der Sonne ist ein ausgezeichneter Anlass, um sich über die privaten Möglichkeiten einer nachhaltigen Energieversorgung zu informieren. Solarstrom bietet darüber hinaus auch eine sichere Geldanlage.
In der Ausstellung findet man die unterschiedlichen Module zur Energieerzeugung, die dazugehörigen Wechselrichter und Kommunikationsbauteile. Da kann man die Bauteile sehen, anfassen und sich vor Ort umfassend beraten lassen. Infomaterial und die Beratung für Bürger, die ihr Dach zur Stromerzeugung nutzen wollen, gibt es in der Woche der Sonne. "Aber natürlich sind wir auch außerhalb der bundesweiten Kampagne für interessierte Kunden da, eine Terminabsprache ist jederzeit möglich", sagte Reichmann.
Die Bürgersolaranlage auf dem Dach der Konrad-Adenauer-Hauptschule ist bereits ein Erfolgsmodell, eine weitere Bürgersolaranlage soll im Landkreis entstehen. "Uns ist die sorgfältige Beratung sehr wichtig, dazu gehört auch die Wirtschaftlichkeitsberatung und die Möglichkeiten der Förderungen", erläuterte Reichmann. Die Sonne produziere den Strom, man habe feste Einnahmen und einen durchaus soliden Gewinn. Umweltfreundliche Energieversorgung habe angesichts von Klimawandel und schwankenden Energiepreisen zum Umdenken in der Energieversorgung geführt.
Die Woche der Sonne zeigt mit bundesweiten Veranstaltungen zur Solarenergie das große Potenzial einer nachhaltigen Energieversorgung durch die emissionsfreie Sonnenenergie. Zwischen dem 9. und 17. Mai wird in tausenden Städten und Gemeinden auf unterschiedlichen Solarveranstaltungen über die Vorteile und konkreten Möglichkeiten der Solarenergie informiert.
In diesem Jahr findet die bundesweite Woche der Sonne im Rahmen der "European Solar Days" statt. Die internationale Informationskampagne für die Nutzung von Solarenergie zum zweiten Mal durchgeführt. Mit dabei sind Deutschland, Italien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Österreich, Spanien, Portugal, Schweiz und Slowenien. Weitere Informationen zu den Beratertagen in Wissen erhalten Sie unter www.elektro-conze.de, und direkt bei Simon Reichmann, Telefon 02742/910 004 oder per E-Post info@elektro-conze.de. (hw)
xxx
Simon Reichmann lädt zur Woche der Sonne in die neuen Ausstellungsräume ein. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Tag der offenen Tür am 23. August in Neitersen: Neueröffnung für innovatives Training, Sportmassagen und Kunst

ANZEIGE | Am Samstag, 23. August, findet in Neitersen in der Rheinstraße 30 ein Tag der offenen Tür zur ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

Weitere Artikel


Thema Sicherheit beim Männerwerk

Erster Kriminalhauptkommissar Jürgen Quirnbach vom Polizeipräsidium Koblenz referierte jetzt vor dem ...

"Paulus" im Kreis Altenkirchen unterwegs

Die Ausstellung "Mensch Paulus" wird auch im Kreis Altenkirchen gezeigt. An sechs Standorten kann man ...

Kultur, Attraktionen, einkaufen - alles ist möglich

Am Sonntag, 17. Mai von 11 bis 18 Uhr bietet die Stadt Wissen ein buntes Programm in der ganzen Stadt. ...

Pianist begeisterte die Senioren

Waldemar Grab war Show-Pianist des Traumschiffes und hatte auch zuvor schon ein recht turbulentes Leben ...

Sozialdemokraten besuchten ATM

Den Geräte- und Laborentwickler für Metallographie, ATM in Mammelzen, besuchten jetzt Mitglieder der ...

Andrea Nahles Gast bei Sabine Bätzing

Die stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, Andrea Nahles, macht einen Abstecher an den Rhein. Im ...

Werbung