Werbung

Region |


Nachricht vom 07.05.2009    

Thema Sicherheit beim Männerwerk

Erster Kriminalhauptkommissar Jürgen Quirnbach vom Polizeipräsidium Koblenz referierte jetzt vor dem Männerwerk Wissen in dessen Monatsversammlung über das Thema Sicherheit.

Wissen. Über Sicherheiten in allen Bereichen der Kriminalität referierte Erster Kriminal-Hauptkommissar Jürgen Quirnbach (Foto) vom Polizeipräsidium Koblenz beim Männerwerk Wissen. Das Thema Sicherheit beeinflusse unseren Alltag und habe Auswirkungen auf das Lebensgefühl im persönlichen Umfeld. So begann Quirnbach sein Referat. In Rheinland-Pfalz werden der Polizei jährlich ca. 6000 Einbruchdiebstähle gemeldet. Die meisten ereignen sich tagsüber, so Quirnbach. Bei den Einbrüchen im Gewerbebereich sei eine steigende Tendenz feststellbar. Bei den meisten Einbrechern handele es sich um Gelegenheitstäter. Sie wollten im ausgewählten, leicht angreifbaren Objekt die schnelle Beute machen und unerkannt entkommen. Quirnbach erläuterte die ganze Palette von möglichen Schwachstellen des Hauses und Anwesens und zeigte anhand von Dias, was es für Möglichkeiten der nachträglichen Absicherung von Fenster und Türen etc. gibt. Für das aufschlussreiche und interessante Referat bekam Quirnbach großen Beifall.
Für den Jahresausflug am Montag, 8. Juni, sind noch Plätze frei. Anmeldung unter Telefon 02742/91 03 63.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Kultur, Attraktionen, einkaufen - alles ist möglich

Am Sonntag, 17. Mai von 11 bis 18 Uhr bietet die Stadt Wissen ein buntes Programm in der ganzen Stadt. ...

Jetzt anmelden zur Ferienbetreuung

Ab sofort werden bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen Anmeldungen für die Sommer-Ferienbetreuung von ...

Beratung für Arthrose-Betroffene

Am 13. Mai gibt es eine landesweite Beratungsaktion der Deutschen Rheuma-Liga für Arthrosebetroffene. ...

Andrea Nahles Gast bei Sabine Bätzing

Die stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, Andrea Nahles, macht einen Abstecher an den Rhein. Im ...

Brücke für Radwanderweg angemahnt

Der Lückenschluss im Siegradwanderweg muss kommen - da sind sich eigentlich alle Behörden einig. Zwischen ...

Federal Mogul will 95 Arbeitsplätze abbauen

Empörung bei den Mitarbeitern von Federal Mogul in Herdorf. Auch an diesem Standort sollen 95 Stellen ...

Werbung