Werbung

Nachricht vom 23.02.2017    

Bücherei hat neues Online-Angebot

Die Evangelische Öffentliche Bücherei Hamm/Sieg hat ihr Medienangebot online. Das System BVS eOPAC bietet den Kunden eine moderne Möglichkeit, via Internet die Angebote der Bücherei einzusehen, Medien zu reservieren und vieles mehr.

Hamm. Das Team der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Hamm/Sieg freut sich sehr, ihren Lesern nun diesen Service anbieten zu können. Der BVS eOPAC ist die moderne Möglichkeit, von Zuhause aus die Angebote der Bücherei zu nutzen. Der Medienbestand findet sich tagesaktuell im Internet und ist für alle Interessierte einsehbar.

Angemeldete Leser können zusätzlich:
•Medien reservieren oder verlängern
•den Ausleihstand anschauen
•Medien an Bekannte empfehlen
•ihren Kontostand prüfen
•der Bücherei Medien vorschlagen
•Nachrichten an die Bücherei übermitteln.

Über den Button „Katalog“ auf der Bücherei-Homepage (www.buecherei-hammsieg.de) gelangt man problemlos und einfach in den Online-Katalog. Dort kann man schauen, welche Medien die Bücherei aktuell im Bestand hat. In der Detailanzeige wird zudem der Ausleihstatus angezeigt, in der Regel mit Angabe des Rückgabedatums.

Darüber hinaus können sich angemeldete Leser mit ihrer Lesernummer (siehe Büchereikarte / Ausleihzettel) unkompliziert anmelden und so ihre geliehenen und vorgemerkten Medien einsehen. Sie können eigenständig verlängern, sofern das Medium nicht vorgemerkt ist oder sich selbst ein ausgewähltes Medium vormerken. Das Büchereiteam wünscht viel Spaß beim Stöbern und steht für Fragen und Hilfe natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Berufsorientierung in der Praxis für Jugendliche

Berufsorientierung mit intensiven Fallbeispielen und einem zweiwöchigen Training gab es für Schülerinnen ...

Julien Pascal Weber ist Deutscher Vizemeister

Julien Pascal Weber von Sporting Taekwondo Altenkirchen ist Deutscher Vizemeister. Das zweitägige Wettkampfgeschehen ...

Projekte mit Vorbildcharakter aus Rheinland-Pfalz gesucht

Unter dem Motto "Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann" startet die Bewerbungsphase des aktuellen ...

Kulturzeit Hachenburg stellt Programm für erstes Halbjahr vor

Das neue Programm wurde am Mittwoch, den 22. Februar von der Kulturreferentin Beate Macht, Bürgermeister ...

Becker Hydraulics GmbH Herdorf stellte Insolvenzantrag

Die Firma Becker Hydraulics GmbH mit Sitz in Herdorf hat am Dienstag, 21. Februar Insolvenzantrag gestellt. ...

Heiße Phase des "Wesser Fastowend" beginnt

Ab Donnerstag übernehmen die Narren an der Sieg das Regiment. Mit dem Rathaussturm um 14.11 Uhr am Donnerstag ...

Werbung