Werbung

Nachricht vom 23.02.2017    

Närrisches Treiben auf der Birkener Höhe

Man nehme einen Saal voller bunt kostümierter Frauen, flotte Musik des Duos Sunshine und ein hochmotiviertes Karnevalsteam, das war die Garantie für eine ausgelassene Sitzung und närrische Stimmung im ausverkauften Pfarrheim in Birken-Honigsessen. Die KFD-Frauen hatten ein reizvolles Programm zusammengestellt.

Die Geissens landeten versehentlich auf dem Airport Katzwinkel. Fotos: kfd

Birken-Honigsessen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Claudia Demmer, Vorstand der KFD, dem jubelnden Einmarsch und Eröffnungstanz der Aktiven als Eskimos, einem gemütlichen Kaffeetrinken mit fröhlichen Schunkelliedern ging es los. Nach dem Motto: Wir sind wieder da, die Eiszeit ist vorbei, führte Sitzungspräsidentin Petra Kalkert fröhlich durch das Programm.

Besuch aus Saint Tropez, Michaela Wagener und Gudrun Hombach kamen als Carmen und Robert Geiss in einem glamourösen und schrillen Outfit. Versehentlich landeten sie auf dem Airport Katzwinkel, wo sie natürlich schnell wieder weg wollten, aber einige verrückte Missverständnisse hielten Sie davon ab.

Die Tanzgruppe „Burning Fire“ rockten mit ihrem Auftritt die Bühne. Ein weiterer Programmpunkt „Eine gute Partie“, gespielt von Petra Stangier, Nicola Wagner und Brigitte Buchen. Fritzchen sollte endlich eine Frau bekommen, seine Mutter gab vor lauter Verzweiflung eine Anzeige auf, worauf sich prompt eine Herzdame meldete, und es nahm lustig seinen Lauf. In ihrer mal wieder typischen Aufmachung setzten sie sich bestens in Szene. Vor lauter Aufregung und Ängste nässte Fritzchen in die Hose aber zum guten Schluss schnappte er sich doch seine Herzdame.

Beim Englischunterricht, auf eine ganz andere Art wurde durch die Lehrerin (Jacqueline Kalkert) das Englisch ins Kölsche übersetzt, dabei wurde das Publikum mit einbezogen und hatte mächtigen Spaß. Eine kölsche Hitparade, aufgeführt von den Aktiven, brachte den Saal zum Toben. Ortsbürgermeister Hubert Wagner als „De Schlabbermaul“ berichtete auf sehr lustige Art und Weise über das Geschehen im Dorf.
Der FKC Fensdorf heizte mächtig das weibliche Publikum mit einem Gardetanz ein, das Männerballett glänzte mit einem herrlichen Sambatanz. Hoher Besuch aus Wissen mit Prinz Michael II. mit seinem Gefolge sowie den Mini's und den Junioren gaben dem Saal einen besonderen Glanz. Auch Prinz Stefan I. aus Morsbach gefolgt von der Kindergarde und der Garde Blau-Weiß erfreuten die Damen im Saal sehr.



Eine heiße Samba gab es zum Finale und als zusätzliches Bonbon ein Solotanz von Simon Wunderlich, was mit donnerndem Applaus belohnt wurde. Nach dem offiziellen Teil ging es wie gewohnt stimmungsvoll bis in die späten Abendstunden weiter.

Als Aktive der KFD-Karnevalsgruppe wirkten mit: Brigitte Buchen, Karla Hoffmann, Gudrun Hombach, Jacqueline Kalkert, Marie Kalkert, Petra Kalkert (Sitzungspräsidentin), Anna Lena Leidig, Isabelle Mai, Denise Reifenrath, Anika Schneider, Petra Stangier, Michaela Wagener, Kathrin Wagner, Martina Wagner und Nicola Wagner.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Elfjähriger Junge wie durch ein Wunder nur leicht verletzt

Am Mittwoch, 22. Februar, gegen 7 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Steinebach/Sieg, wo ein elfjähriger ...

Weiberfastnacht im Kreis Altenkirchen

Rund 200 Jahre gibt es den Brauch der Weiberfastnacht, Altweiber, Schwerdonnerstag oder Wieverfastelovend ...

Wallmeroder Sparkassenkunde gewinnt bei PS-Lotterie

Freudig überrascht zeigte sich Erkan Sturm aus Wallmerod, als ihm Silvia Loos von seiner Heimatgeschäftsstelle ...

Karnevalszeit im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen

Mit allem was so dazugehört feierte man im DRK Seniorenzentrum in Altenkirchen den Karneval. Tanz, Musik, ...

St. Sebastianus Schützenbruderschaft informiert

Schützenfest und Kirmes in Gebhardshain sind ein traditionelles Fest mit einem hohem Besucheranteil aus ...

Projekte mit Vorbildcharakter aus Rheinland-Pfalz gesucht

Unter dem Motto "Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann" startet die Bewerbungsphase des aktuellen ...

Werbung