Werbung

Nachricht vom 23.02.2017    

Wallmeroder Sparkassenkunde gewinnt bei PS-Lotterie

Freudig überrascht zeigte sich Erkan Sturm aus Wallmerod, als ihm Silvia Loos von seiner Heimatgeschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg die Nachricht über einen größeren Gewinn in Höhe von 5.000 Euro überbrachte. Eine seiner PS-Losnummern war bei der Monatsziehung der PS-Sparkassenlotterie im Februar als Gewinnlos gezogen worden.

Von der Geschäftsstelle Wallmerod gratulierten Silvia Loos (m.) und Julian Groß (r.) dem PS-Sparer Erkan Sturm zu seinem Gewinn. Foto: Sparkasse

Wallmerod. „Der Gewinn soll in neue Möbel angelegt werden“ freut sich der glückliche Gewinner. Seine ersten PS-Lose kaufte der langjährige Sparkassenkunde bereits 2002. Bisher konnte er allerdings nur kleinere Gewinne verbuchen. Nach seinem jetzigen Gewinn stockte er seinen Bestand um 8 weitere Lose auf.

Wie Erkan Sturm, sichern sich PS-Los-Besitzer mit jedem Los bei zwölf Monatsauslosungen die Gewinnchance auf Geldpreise von bis zu 25.000 Euro und einen Mini One mit hochwertiger Ausstattung. Jedes Jahr im März findet die große Zusatzauslosung statt, bei der weitere ganz besondere Sachpreise und Geldpreise bis 50.000 Euro ausgespielt werden. Bei fünf Euro Mindesteinsatz pro Monat werden vier Euro gespart. Der restliche Euro bildet den Lotterieeinsatz.



Gemäß dem Motto „Sparen, gewinnen, Gutes tun“ unterstützen die Lotterieteilnehmer mit einem Teil ihres Lotterieeinsatzes gleichzeitig gemeinnützige und soziale Einrichtungen und Vereine im Westerwaldkreis und im Landkreis Altenkirchen, dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Westerwald-Sieg. (PM Matthias Richter)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Polizeidirektion Neuwied gibt die Unfallzahlen 2016 bekannt

Im Jahr 2016 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion (PD) Neuwied, der die Landkreise ...

Die VHS Theatergemeinde Betzdorf lädt ein

Die VHS Theatergemeinde Betzdorf präsentiert die Komödie "Die Studentin und Monsieur Henri" von Yvan ...

Alte Urkunde erinnert an unselige Zeit

Eine inzwischen 80 Jahre alte Urkunde die sich im Besitz des Wissener Schützenvereins befindet gilt heute ...

Weiberfastnacht im Kreis Altenkirchen

Rund 200 Jahre gibt es den Brauch der Weiberfastnacht, Altweiber, Schwerdonnerstag oder Wieverfastelovend ...

Närrisches Treiben auf der Birkener Höhe

Man nehme einen Saal voller bunt kostümierter Frauen, flotte Musik des Duos Sunshine und ein hochmotiviertes ...

Karnevalszeit im DRK Seniorenzentrum Altenkirchen

Mit allem was so dazugehört feierte man im DRK Seniorenzentrum in Altenkirchen den Karneval. Tanz, Musik, ...

Werbung