Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2007    

Eine Woche beim Abgeordneten

Der Steinebacher Schüler Stefan Theis absolvierte jetzt ein einwöchiges Praktikum beiom Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner. Ein besonderes Erlebnis für den Scüler der Maron-Dönhoff-Realschule in Wisssen war der Besuch des rheinland-pfälzischen Landtages in Mainz.

stefan theis

Steinebach/Wissen. Neben der Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Bildung und Jugend konnte Stefan Theis aus Steinebach im Rahmen seines einwöcigen Praktikums beim Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner aus Wissen auch eine Sitzung der SPD-Landtagsfraktion mitverfolgen und dabei den Landtagsabgeordneten bei ihrer politischen Arbeit über die Schulter schauen. So lernte er auch den aus Hachenburg stammenden Wirtschaftsminister Hendrick Hering kennen. Leider war Ministerpräsident Kurt Beck aufgrund des 25-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Ruanda und Rheinland-Pfalz an diesem Tag nicht in der Landeshauptstadt.
Im Wissener Wahlkreisbüro bekam Stefan Theis an den anderen Tagen einen Einblick in die vielfältigen täglichen Aufgaben eines Landtagsabgeorneten und seines Mitarbeiters Daniel Nauroth. "Ich hzätte nicht gedacht, wieviele Briefe und Anrufe mit den verschiedensten Anfragen hier täglich eingehen", staunte der Schüler.
Außerdem müssen noch Termine vereinbart, Veranstaltungen organisiert und koordiniert, Pressemitteilungen verfass, Bürgeranfragen beantwortet sowie die Homepage gepflegt und aktualisiert werden. "Es war eine interessante und schöne Woche, in der ich sehr viel über die Arbeit eines Landtagsabgeordneten kennen lernen durfte", sagte Stefan Theis zum Abschluss seines Praktikums.
xxx
Foto: Stefan Theis (Mitte) mit Mdl Thorsten Wehner (links) und Minister Hendrick Hering.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

Ein Dinner mit Mord: Krimiabend in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Freunde von Spannung und ...

Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight

Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen ...

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Weitere Artikel


IGS-Schüler zu Gast in Valencia

Im Rahmen des europäischen Comenius-Austauschprogramms flogen zwölf Schülerinnen und Schüler der Integrierten ...

Fördergeld für Erlebnisspielplatz

Die Umgestaltung des Spielplatzes "Elisabethstraße" in Elkenroth in einen naturnahen Erlebnisspielraum ...

Rathausneubau: Bürger einbeziehen

In der jüngsten Vorstandssitzung befasste sich die Wissener SPD auch mit der Frage eines Neubaus oder ...

Hilfe für Kinder aus Namibia

Den Kunden gefiel der Schlemmereinkaufstag im Rewe-XL-Markt in Wissen und sie spendeten 200 Euro für ...

Zehn Teams bei AH-Jubiläums-Turnier

Am Samstag, 23. Juni, findet ab 14 Uhr auf dem Sandkunstrasen der Waldsportanlage Hohe-Grete das diesjährige ...

BGV Heimatgeschichte auf der Spur

Vieles war für die fast 50 Betzdorfer noch unbekannt, die mit dem Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) mit ...

Werbung