Werbung

Nachricht vom 24.02.2017    

Vorläufige Bilanz der Sturmnacht im AK-Land

UPDATE Orkantief "Thomas" zog in der Nacht über die Region. Im Bereich der Polizeiinspektion Altenkirchen und Betzdorf wurden zahlreiche umgestürzte Bäume gemeldet, in Weißenbrüchen wurde das Dach einer Stallung abgedeckt. Die B 8 bei Birnbach musste voll gesperrt werden. Die Feuerwehren im Landkreis sowie die Straßenmeistereien waren im Einsatz. Menschen kamen zum Glück nicht zu Schaden.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kreisgebiet. Die Sturmnacht vom 23. auf den 24. Februar bescherte den Feuerwehren der VG Flammersfeld und Hamm, den Straßenmeistereien und der Polizei Altenkirchen viel Arbeit.
Eine Vielzahl umgestürzter Bäume bescherte das Orkantief "Thomas". Nach bislang vorliegenden Meldungen kamen keine Menschen zu Schaden. So musste die B 8 bei Birnbach voll gesperrt und eine Umleitung eingerichtet werden.

Die Straßenmeisterei Altenkirchen sowie die Feuerwehren aus Hamm und Flammersfeld entfernten umgestürzte Bäume zwischen:

Obernau-Strickhausen

Flammersfeld – Kaffroth

Hamm – Mühlenthal

Selbach/Hamm - Marienthal

Birnbach – Oberirsen

Weyerbusch, Forsthaus

Ortslage Hilgenroth

In Weißenbrüchen wurde das Dach einer Stallung durch den Sturm abgedeckt.

Soweit die Meldung der PI Altenkirchen. Die PI Betzdorf meldete für den Dienstbereich ebenfalls zahlreiche Verkehrsbehinderungen durch umgefallene Bäume. Auf insgesamt 10 Streckenabschnitten musste die Bereitschaft der Straßenmeisterei oder die jeweilige Feuerwehr ausrücken, um die Bäume von der Fahrbahn zu entfernen. Die Straßen sind mittlerweile wieder befahrbar.



Betroffen waren die Landesstraße 280 zwischen Alsdorf und Schutzbach, die Kreisstraße 92 in der Gemarkung Niederfischbach, zwischen Tüschebachsmühle und Äpfelbach, die Kreisstraße 118 zwischen Elben und Dickendorf, die Kreisstraße 61 zwischen Pirzenthal und Bitzen-Dünebusch, die Kreisstraße 122 zwischen Malberg und Steinebach, die Adolf-Kolping-Str. in Brachbach, die Kreisstraße 123 zwischen Gebhardshain und Fensdorf, die Börnchenstraße in Kirchen, auf den Schienen der Daadetalbahn in Höhe Alsdorf, und die Talstraße in Derschen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Friedlich Karneval feiern geht anders

In der Nacht von Altweiberdonnerstag auf Freitag musste die Polizei Betzdorf insgesamt fünfmal wegen ...

Lebenshilfe-Personal zu Gast im Kunsthaus Wäldchen

Ein vielfältiges musikalisches Miteinander erlebte das gesamte Betreuungspersonal der Kitas der Lebenshilfe ...

Spannender Besuch beim Bundeskartellamt

Angehende Groß- und Außenhandelskaufleute der BBS Wissen besuchten das Bundeskartellamt in Bonn. "Zu ...

BI Wildenburger Land informiert zu Windenergieanlagen an der Landesgrenze

Die BI Wildenburger Land mit Sitz in Friesenhagen veranstaltet am Sonntag, 12. März in Kooperation mit ...

Alte Urkunde erinnert an unselige Zeit

Eine inzwischen 80 Jahre alte Urkunde die sich im Besitz des Wissener Schützenvereins befindet gilt heute ...

Die VHS Theatergemeinde Betzdorf lädt ein

Die VHS Theatergemeinde Betzdorf präsentiert die Komödie "Die Studentin und Monsieur Henri" von Yvan ...

Werbung