Werbung

Nachricht vom 24.02.2017    

Friedlich Karneval feiern geht anders

In der Nacht von Altweiberdonnerstag auf Freitag musste die Polizei Betzdorf insgesamt fünfmal wegen körperlichen Auseinandersetzungen zu verschiedenen Karnevalsveranstaltungen ausrücken. In Wissen und Herdorf waren Mitarbeiter der jeweiligen Sicherheitsdienste in die Gewaltattacken verwickelt und zum Teil Opfer.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region. Körperverletzungsdelikte anlässlich Karnevalspartys an den unterschiedlichen Orten im Dienstgebiet der PI Betzdorf werden gemeldet. Anzeigen wegen Körperverletzungsdelikten gibt es nun in fünf Fällen. In einem Fall bittet die Polizei um mögliche Zeugenhinweise.

Am Donnerstag, den 23. Februar, gegen 23.39 Uhr, kam es zu einer Auseinandersetzung im Kulturwerk Wissen zwischen einem 19-jährigen Besucher und der Security. Der 19-Jährige war von dem Sicherheitsdienst vom Veranstaltungsort verwiesen worden und sei zuvor in einer Rangelei verwickelt gewesen. Den Anweisungen des Sicherheitsdienstes sei der 19-Jährige nicht nachgekommen, sondern habe den Sicherheitsdienst angegriffen. Dabei sei der 19-jährige Angreifer von einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes auf die Nase geboxt worden sein.

Gegen 2.30 Uhr wurde von dem Sicherheitsdienst im Kulturwerk Wissen eine weitere Schlägerei gemeldet. Es sollten circa 20 Personen beteiligt gewesen sein. Letztendlich handelte es sich um eine Schlägerei zwischen einem 22-jährigen und einem 17-jährigen Besucher der Veranstaltung. Der 17-Jährige sei schon auf dem Nachhauseweg gewesen, als er auf dem Fußgängerüberweg der Bahnlinie aus einer Gruppe Jugendlicher angegriffen worden sei. Der 22-Jährige soll dem 17-Jährigen unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Die Motivlage ist noch unklar.

Gegen 1.15 Uhr kam es zu einer Schlägerei in einer Gaststätte in Herdorf, Glockenfeld. Insgesamt fünf Personen sollen hier beteiligt gewesen sein. Ein 25-Jähriger wurde so verletzt, dass er zur ambulanten Behandlung in das Krankenhaus Kirchen gebracht werden musste. Da sich der Verletzte aber keinesfalls beruhigt hatte, musste der Transport ins Krankenhaus durch die Polizei begleitet werden.



Im Festzelt in Herdorf kam es gegen 2.26 Uhr zu einer Schlägerei. Ein 31-jähriger hatte aus nicht bekannten Gründen Streit mit der Security gesucht. Ein 19-jähriger Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes sei von dem 31-Jährigen geschubst worden. Anschließend habe der 31-jährige Mann einem 54-jährigen Mitarbeiter der Security mit der Faust ins Gesicht geschlagen.

In Betzdorf, Im Klosterhof, wurde gegen 0.30 Uhr eine 17-jährige Besucherin durch Glassplitter verletzt. Ein ungestümer Besucher einer Karnevalsveranstaltung hatte wütend zwei Biergläser auf den Boden geworfen. Ein Glassplitter muss die 17-Jährige am Augenwinkel getroffen haben, da sie stark anfing zu bluten. Der ungestüme Mann hatte von der Verletzung der Frau vermutlich nichts mitbekommen und entfernte sich. Es handelte sich um einen etwa 18- bis 20-jährigen Mann mit dunklen kurzen Haaren. Der Mann habe eine Lederjacke getragen. Zeugen werden gebeten sich unter 02741/9260 an die Polizei Betzdorf zu wenden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe-Personal zu Gast im Kunsthaus Wäldchen

Ein vielfältiges musikalisches Miteinander erlebte das gesamte Betreuungspersonal der Kitas der Lebenshilfe ...

Spannender Besuch beim Bundeskartellamt

Angehende Groß- und Außenhandelskaufleute der BBS Wissen besuchten das Bundeskartellamt in Bonn. "Zu ...

"Youth Only Project" startet wieder durch

Die neue Orga-Crew vom "Youth Only Project" Horhausen ist ganz frisch firmiert und arbeitet auf Hochtouren ...

Vorläufige Bilanz der Sturmnacht im AK-Land

UPDATE Orkantief "Thomas" zog in der Nacht über die Region. Im Bereich der Polizeiinspektion Altenkirchen ...

BI Wildenburger Land informiert zu Windenergieanlagen an der Landesgrenze

Die BI Wildenburger Land mit Sitz in Friesenhagen veranstaltet am Sonntag, 12. März in Kooperation mit ...

Alte Urkunde erinnert an unselige Zeit

Eine inzwischen 80 Jahre alte Urkunde die sich im Besitz des Wissener Schützenvereins befindet gilt heute ...

Werbung