Werbung

Nachricht vom 08.05.2009    

Awo-Ortsverein hat wieder viel vor

Auch in diesem Jahr wird der Awo-Ortsverein Niederschelderhütte wieder sehr aktiv sein. Das jedenfalls verspricht das Programm, das in der jüngsten Jahresversammlung präsentiert wurde.

Mudersbach-N'schelderhütte. Zahlreiche Mitglieder waren kürzlich der Einladung zur Jahresversammlung des Awo-Ortsvereins Niederschelderhütte gefolgt. Neben den Mitgliedern konnte Vorsitzender Detlef Feuring auch den Kreisvorsitzenden der Awo, Thorsten Wehner, begrüßen. Feuring gab in seinem Bericht einen Rückblick auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr und bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern für die geleistete Unterstützung bei den Fahrten und Veranstaltungen des Ortsvereins.
Diesen Dank gab Kreisvorsitzender Thorsten Wehner auch an zwei Mitglieder weiter, die für ihre langjährige Treue zur Awo geehrt wurden. Hermann Petry und Josef Mockenhaupt sind seit 15 Jahren dabei und erhielten Treuenadeln und Urkunden vom Kreisvorsitzenden. Wehner ermunterte auch die Anwesenden, über die gute Arbeit und die Aktivitäten der Arbeiterwohlfahrt im Freundes und Bekanntenkreis zu berichten. Denn nur durch aktive Mitglieder, deren Engagement und dieses weiterzutragen, lebe der Verband.
Nach dem Kassenbericht konnte der Vorstand entlastet werden. Bernd Egon Thies und Karl-Heinz Hoffmann wurden in das Amt der Kassenprüfer gewählt.
Auch für das Jahr 2009 sind Ausflugsfahrten für die Mitglieder und Interessierte geplant. Am 14. Mai geht es zu einer Halbtagesfahrt zur Orchideenschau nach Lennestadt und zur Skischanze nach Schmallenberg. Am Samstag, 20. Juni, steht eine Tagesfahrt zum Rursee in der Eifel mit Schifffahrt und einem Besuch der Stadt Monschau auf dem Programm. Am Samstag, 25. Juli, lädt der Ortsverein zu einer Fahrt nach Xanten und Kevelaer ein. Für Donnerstag, 17. September, ist eine Tagesfahrt nach Königswinter mit Bahnfahrt auf den Drachenfels und anschließender Schifffahrt auf dem Rhein vorgesehen. Für Mode-Interessierte bietet der Awo-Ortsverein am Samstag, 4. Dezember, eine Fahrt zu den Adler-Werken nach Haibach an. Nachmittags kann der Weihnachtsmarkt in Aschaffenburg besucht werden.
Den Abschluss des Jahres soll wieder die Weihnachtsfeier am 12. Dezember im Bürgerhaus in Birken bilden.
Informationen und Anmeldungen zu den Ausflügen erhält man bei Detlef Feuring (02734/618 27) oder Inge Betz (0271/352 528). Die Mitglieder treffen sich 14 täglich zu einem Begegnungsnachmittag in der Awo-Begegnungsstätte (Am Wald in Mudersbach-Niederschelderhütte). Interessierte sind herzlich willkommen.
xxx
Foto: Detlef Feuring, Hermann Petry, Inge Betz, Thorsten Wehner (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Beratung für Arthrose-Betroffene

Am 13. Mai gibt es eine landesweite Beratungsaktion der Deutschen Rheuma-Liga für Arthrosebetroffene. ...

Erwin Rüddel: Lkw-Maut aussetzen

Die zum Jahresbeginn in Kraft getretene Erhöhung der Lkw-Maut muss unverzüglich bis zur Überwindung der ...

Bolzplatz in Niederhausen wurde saniert

Neueröffnet wurde jetzt der Bolzplatz in Niederhausen. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und jeder ...

Jetzt anmelden zur Ferienbetreuung

Ab sofort werden bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen Anmeldungen für die Sommer-Ferienbetreuung von ...

Jugendarbeit wird vorgestellt

Die "Zirkuskids", die Bernd Brato jetzt die kommunale Jugendarbeit vorstellten, waren dem Betzdorfer ...

Kultur, Attraktionen, einkaufen - alles ist möglich

Am Sonntag, 17. Mai von 11 bis 18 Uhr bietet die Stadt Wissen ein buntes Programm in der ganzen Stadt. ...

Werbung