Werbung

Nachricht vom 25.02.2017    

Ausstellung der Werke des Künstlers Alois Stettner erfolgreich

Der in Mudersbach geborene Künstler Alois Stettner schuf zahlreiche Kirchenfenster und Kunstwerke, die in Mudersbach gezeigt wurden. Auf eine große Besucherresonanz stieß die Ausstellung, die vom Kurator Heinz-Robert Stettner fachkundig begleitet wurde. Beim Abschluss der mehrwöchigen Ausstellung zogen die Veranstalter ein positives Fazit.

Foto: Ortsgemeinde

Mudersbach. Am Sonntag, 19. Februar endete die zweiwöchige Ausstellung mit den Werken des in Mudersbach geborenen Künstlers Alois Stettner in der katholischen Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ und im katholischen Pfarrheim in Mudersbach.

Die Veranstalter, Ortsbürgermeister Maik Köhler und der Vorsitzende des Bürger- und Verkehrsvereins, Ulrich Merzhäuser sowie der Kurator Heinz-Robert Stettner zogen ein gemeinsames Fazit der Ausstellung. Mit der hohen Besucherzahl und den positiven Rückmeldungen der Besucher zeigte man sich sehr zufrieden. Viele Besucher aus dem Siegerland und weit darüber hinaus kamen nach Mudersbach, um sich die Werke von Alois Stettner anzuschauen.



Dies war die erste offizielle Veranstaltung in Mudersbach seit 50 Jahren, bei denen man Werke von Alois Stettner betrachten konnte. Ulrich Merzhäuser und Maik Köhler dankten Heinz-Robert Stettner für sein unermüdliches Engagement im Rahmen der Vorbereitung und der fachkundigen Begleitung der Besucher.

Heinz-Robert Stettner versicherte, dass er auch weiterhin auf der Suche nach Werken von Alois Stettner ist und diese auch weiterhin aufarbeiten und ergänzen möchte.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Weltreligionen kennenlernen und Vorurteile abbauen

"Wer glaubt was? - Die fünf Weltreligionen", die Mitmach-Ausstellung des Erzbistums Köln war zu Besuch ...

Frühling ist Grünschnittzeit

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) weist auf die kostenlose Grünschnittentsorgung hin. Denn ...

Geldanlage in Zeiten der Niedrigzinsen

Tagesgeld? Lebensversicherung? Immobilie oder Wertpapiere? Mit einer Anlegermesse ging die Westerwald ...

VG-Rat Wissen mahnt Kaufpreis für Katasteramt an

Der Rat der Verbandsgemeinde Wissen mahnt mit einem öffentlichen Brief vom Leiter des Landesbetriebes ...

"Youth Only Project" startet wieder durch

Die neue Orga-Crew vom "Youth Only Project" Horhausen ist ganz frisch firmiert und arbeitet auf Hochtouren ...

Spannender Besuch beim Bundeskartellamt

Angehende Groß- und Außenhandelskaufleute der BBS Wissen besuchten das Bundeskartellamt in Bonn. "Zu ...

Werbung