Werbung

Region |


Nachricht vom 08.05.2009    

Beratung für Arthrose-Betroffene

Am 13. Mai gibt es eine landesweite Beratungsaktion der Deutschen Rheuma-Liga für Arthrosebetroffene. Darauf weist die Arbeitsgemeinschaft Horhausen der Deutschen Rheuma-Liga hin. Ein Experte des Landesverbandes wird dann Informationen am Telefon geben.

Horhausen. Die Arbeitsgemeinschaft Horhausen der Deutschen Rheuma-Liga informiert: "Zum Ausklang der zweijährigen Kampagne „Arthrose - wir helfen weiter" bieten die Verbände der Deutschen Rheuma-Liga erstmals bundesweit eine Expertenberatung per Telefon. Am 13. Mai, von 16 bis 18 Uhr, steht der Orthopäde Dr. Martin Quarz, Chefarzt der Kliniken Bernkastel, den Arthrose-Betroffenen in Rheinland-Pfalz für Anfragen zur Verfügung. Ein Anruf unter der zentralen Rufnummer 01804/600 000 kostet 20 Cent aus dem deutschen Festnetz. Der Landesverband und die örtlichen Arbeits-Gemeinschaften halten zudem umfangreiches Informations-Material zu den Möglichkeiten der Selbsthilfe, zur Vorbeugung einer Arthrose, zur Arthrosetherapie und zum Gelenkersatz bereit Informationen sind auch im Internet kostenlos erhältlich-
www.rheuma-liga.de
"Leider werden heute nicht immer alle Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft", kritisiert Rheumatologie Professor Dr. Erika Gromnica-Ihle, Präsidentin der Deutschen Rheuma-Liga. "Die Patienten erhalten nicht die nötige Physiotherapie
oder Reha und geben dann hoffnungsvoll jede Menge Geld für unwirksame Nah­rungs-Ergänzungsmittel aus oder so genannte IGeL-Leistungen, die ihnen in einigen Arztpraxen kostenpflichtig offeriert werden."
Information und Beratung bei der örtlichen Arbeitsgemeinschaft des Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. der Deut­schen Rheuma-Liga, Vorsitzende Martha Schmidt (Horhausen), Telefon 02687/80 68.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: Lkw-Maut aussetzen

Die zum Jahresbeginn in Kraft getretene Erhöhung der Lkw-Maut muss unverzüglich bis zur Überwindung der ...

Bolzplatz in Niederhausen wurde saniert

Neueröffnet wurde jetzt der Bolzplatz in Niederhausen. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und jeder ...

SPD Kirchen: Eigene Stadtwerke gründen

Für die Gründung eigener Stadtwerke - inzwischen wieder nicht mehr so selten - setzt sich die Kirchener ...

Awo-Ortsverein hat wieder viel vor

Auch in diesem Jahr wird der Awo-Ortsverein Niederschelderhütte wieder sehr aktiv sein. Das jedenfalls ...

Jetzt anmelden zur Ferienbetreuung

Ab sofort werden bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen Anmeldungen für die Sommer-Ferienbetreuung von ...

Jugendarbeit wird vorgestellt

Die "Zirkuskids", die Bernd Brato jetzt die kommunale Jugendarbeit vorstellten, waren dem Betzdorfer ...

Werbung