Werbung

Region |


Nachricht vom 08.05.2009    

Beratung für Arthrose-Betroffene

Am 13. Mai gibt es eine landesweite Beratungsaktion der Deutschen Rheuma-Liga für Arthrosebetroffene. Darauf weist die Arbeitsgemeinschaft Horhausen der Deutschen Rheuma-Liga hin. Ein Experte des Landesverbandes wird dann Informationen am Telefon geben.

Horhausen. Die Arbeitsgemeinschaft Horhausen der Deutschen Rheuma-Liga informiert: "Zum Ausklang der zweijährigen Kampagne „Arthrose - wir helfen weiter" bieten die Verbände der Deutschen Rheuma-Liga erstmals bundesweit eine Expertenberatung per Telefon. Am 13. Mai, von 16 bis 18 Uhr, steht der Orthopäde Dr. Martin Quarz, Chefarzt der Kliniken Bernkastel, den Arthrose-Betroffenen in Rheinland-Pfalz für Anfragen zur Verfügung. Ein Anruf unter der zentralen Rufnummer 01804/600 000 kostet 20 Cent aus dem deutschen Festnetz. Der Landesverband und die örtlichen Arbeits-Gemeinschaften halten zudem umfangreiches Informations-Material zu den Möglichkeiten der Selbsthilfe, zur Vorbeugung einer Arthrose, zur Arthrosetherapie und zum Gelenkersatz bereit Informationen sind auch im Internet kostenlos erhältlich-
www.rheuma-liga.de
"Leider werden heute nicht immer alle Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft", kritisiert Rheumatologie Professor Dr. Erika Gromnica-Ihle, Präsidentin der Deutschen Rheuma-Liga. "Die Patienten erhalten nicht die nötige Physiotherapie
oder Reha und geben dann hoffnungsvoll jede Menge Geld für unwirksame Nah­rungs-Ergänzungsmittel aus oder so genannte IGeL-Leistungen, die ihnen in einigen Arztpraxen kostenpflichtig offeriert werden."
Information und Beratung bei der örtlichen Arbeitsgemeinschaft des Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. der Deut­schen Rheuma-Liga, Vorsitzende Martha Schmidt (Horhausen), Telefon 02687/80 68.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: Lkw-Maut aussetzen

Die zum Jahresbeginn in Kraft getretene Erhöhung der Lkw-Maut muss unverzüglich bis zur Überwindung der ...

Bolzplatz in Niederhausen wurde saniert

Neueröffnet wurde jetzt der Bolzplatz in Niederhausen. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und jeder ...

SPD Kirchen: Eigene Stadtwerke gründen

Für die Gründung eigener Stadtwerke - inzwischen wieder nicht mehr so selten - setzt sich die Kirchener ...

Awo-Ortsverein hat wieder viel vor

Auch in diesem Jahr wird der Awo-Ortsverein Niederschelderhütte wieder sehr aktiv sein. Das jedenfalls ...

Jetzt anmelden zur Ferienbetreuung

Ab sofort werden bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen Anmeldungen für die Sommer-Ferienbetreuung von ...

Jugendarbeit wird vorgestellt

Die "Zirkuskids", die Bernd Brato jetzt die kommunale Jugendarbeit vorstellten, waren dem Betzdorfer ...

Werbung