Werbung

Nachricht vom 25.02.2017    

Geldanlage in Zeiten der Niedrigzinsen

Tagesgeld? Lebensversicherung? Immobilie oder Wertpapiere? Mit einer Anlegermesse ging die Westerwald Bank der Frage nach, welche Spar- und Anlagemöglichkeiten es in Zeiten historisch niedriger Zinsen gibt. Dazu läuft in der Altenkirchener Filiale der Genossenschaftsbank dezeit außerdem eine Erlebnisausstellung, zu der auch Führungen angeboten werden.

Informierten über Anlagemöglichkeiten in Zeiten niedriger Zinsen: (von links) Westerwald Bank-Vorstand Dr. Ralf Kölbach, Marco Schmitt (R+V Luxembourg S.A.), Christina Kunz (DZ BANK AG), Daniel Furchert (DZ BANK AG) und Stefan Krämer (Spezialist für Fondsfragen). (Foto: Westerwald Bank)

Altenkirchen. Es ist das leidige Thema für Sparer und Anleger: historisch niedrige Zinsen. Was Kreditnehmer freut, macht Sparern und allen, die Renditen erwirtschaften wollen, Kopfzerbrechen. Die Westerwald Bank hat mit einer Anlegermesse in der Altenkirchener Geschäftsstelle Antworten gegeben. „Wir sind immer wieder in den letzten Monaten angesprochen worden, ob wir hierzu kompakt informieren können. Wo soll man sein Geld investieren? Welche Anlageklassen sind sicher? Wie lassen sich Ertragschancen verbessern und Werteverluste vermeiden? Wie entwickeln sich die Märkte im laufenden Jahr? Wo gibt es Steuervorteile?“, erläuterte Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach vor rund 120 Besuchern der Messe.

Daniel Furchert und Christina Kunz, bei der DZ Bank AG zuständig für den Bereich Kapitalmärkte Privatkunden, gaben hierzu einen allgemeinen Marktausblick auf die Kapitalmärkte und stellten die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen dar. Stefan Krämer im Auftrag der Fondsgesellschaft Union Investment ging der Frage nach, wie man Marktschwankungen mit Fondsparplänen optimal ausgleichen kann. Und Marco Schmitt, Finanzexperte der R+V Luxembourg S.A, stellte dar, welche Möglichkeiten der steueroptimierten Kapitalanlage es derzeit gibt. Insgesamt, so der Tenor, sind Fest- und Tagesgeld, Sparbuch und Lebensversicherungen die Verlierer in der Anlegergunst. Immobilien, Gold-Investments und Aktien bzw. Aktienfonds mit breiter Streuung werden stärker nachgefragt. Ausführliche Beratungen gab es an den jeweiligen Informationsständen der beteiligten Partner.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Darüber hinaus läuft in der Altenkirchener Filiale der Westerwald Bank noch bis zum 10. März eine Erlebnisausstellung der Union Investment rund um das Thema Finanzen. Die Fondsgesellschaft hat die Ausstellung entwickelt, um das Thema Geldanlage klarer und begreifbarer zu machen. Hier können Kunden und Interessierte auf spielerische Art und Weise entdecken, wie eine erfolgreiche Wertanlage funktioniert.

Die Westerwald Bank empfiehlt die Teilnahme an einer moderierten Führung, Anmeldungen sind online (www.westerwaldbank.de/erlebnisausstellung) oder telefonisch (02662 9610) möglich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Weitere Artikel


HC Erbachtal feierte Karneval in Neptuns Reich

Die Verantwortlichen hatten wieder einmal ein tolles Programm auf die Bühne gestellt. Das Zelt füllte ...

Malberger Karnevalsumzug mit Teilnehmerrekord

Beim diesjährigen Umzug konnte ein neuer Teilnehmerrekord verbucht werden. Sieben Musikvereine und insgesamt ...

Weltgebetstag der Frauen im Kreis Altenkirchen

Viele Kirchengemeinden, dort insbesondere die aktiven Frauengruppen, laden am Freitag, 3. März wieder ...

Frühling ist Grünschnittzeit

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) weist auf die kostenlose Grünschnittentsorgung hin. Denn ...

Weltreligionen kennenlernen und Vorurteile abbauen

"Wer glaubt was? - Die fünf Weltreligionen", die Mitmach-Ausstellung des Erzbistums Köln war zu Besuch ...

Ausstellung der Werke des Künstlers Alois Stettner erfolgreich

Der in Mudersbach geborene Künstler Alois Stettner schuf zahlreiche Kirchenfenster und Kunstwerke, die ...

Werbung