Werbung

Nachricht vom 25.02.2017    

HC Erbachtal feierte Karneval in Neptuns Reich

Die Verantwortlichen hatten wieder einmal ein tolles Programm auf die Bühne gestellt. Das Zelt füllte sich schnell und um 19.11 Uhr eröffneten die Moderatoren Sina Beutgen und Dominic Pritz in jeweils herrlichen passenden Kostümen zum diesjährigen Motto, "Karneval unter dem Meer" dekorierten Zelt die Sitzung. Zum Finale war klar: die Mischung stimmte und es gab viel Applaus für die Darbietungen.

Das Moderatorenteam begrüßte die Gäste zur stimmungsvollen Prunksitzung. Fotos: kkö

Obererbach. Am Freitag, 24. Februar, war es soweit, der HC Erbachtal feierte Karneval "Unter dem Meer. Los ging es dann mit dem Einzug von Prinz Thilo I. (Austen) mit seinem Hofstaat. Nachdem der Prinz und seine Begleitung Platz genommen hatten, tanzte als erstes das Solomariechen Lana Baumeister. Ihr Auftritt begeisterte das Publikum. Tim Staude erzählte aus seinem Leben als jetzt endlich Jugendlicher (10 Jahre). Die Mini-Garde des HCC Erbachtal tanzte sich in die Herzen und begeisterte das Publikum. Als dann die Bambinis ihr Können zeigten, gab es im Zelt kein halten mehr, alle standen und spendeten den Kleinsten den verdienten Applaus.

Leider hat ein Künstler die Erbacher Karnevalisten versetzt und erschien nicht zum Auftritt. Dies konnte aber da die Fidele Jongen aus Pracht bereits vollzählig anwesend waren kurzfristig überbrückt werden. Der Musikus Timo Wey spielte kurzer Hand die bekannten Melodien und alle im Saal schunkelten. Die Tanzgarde der Prachter konnte mit ihrem akrobatischen Tanz wieder einmal das Publikum begeistern und wurde erst nach mehreren Zugaben von der Bühne gelassen.

Sina Beutgen, Moderatorin und Solomariechen, zeigte einen atemberaubenden Tanz. Das Publikum belohnte die tolle Leistung mit stehenden Ovationen. Carmen Neuls „der Westerwälder Wirbelwind“ verstand es mit ihrer Rede wieder einmal das Publikum zu fesseln. Als sie dann als Elvis die Zustände in Altenkirchen beschrieb, blieb kein Auge trocken. Auch Stadtbürgermeister Heijo Höfer spendete Applaus.



Die große Garde des HCC Erbach begeisterte wieder einmal mehr das Publikum mit ihrem tänzerischen und akrobatischen Können. Der Bauchredner Peter Kerscher mit seiner Kuh Dolly freute sich über ein aufmerksames Publikum und ließ auch Prinz Thilo als stumme Puppe an dem Erfolg des Auftritts teilhaben. Kerscher sagte nach seinem Auftritt: "Es ist toll das hier Alt und Jung zusammen feiern und auch die Ruhe im Saal ist für einen Redner sehr wohltuend". Er bedankte sich beim Publikum mit den Worten: "Macht weiter so, das ist die Tradition die wir alle im Karneval brauchen und lieben".

Als dann der Präsident der HCCler, Dominic Pritz als Käthe Kotelett mit ihren Knochen auf die Bühne kam, kannte der Frohsinn kein halten mehr. Die Truppe wurde begeistert gefeiert.
Im Anschluss gab es Grußworte vom RRK-Bezirksvorsitzenden Dennis Dapprich und die Ordensverleihungen. Die Tänzerinnen und Tänzer der Garden bedankten sich mit Geschenken bei den Trainerinnen.

Nach den Tänzen des Männerballetts aus Fensdorf, der mittleren Garde und den Oldstars zeigte die große Garde einen Showtanz der Extraklasse und alle Tänzerinnen und Tänzer erhielten den verdienten Applaus. Dies erlebten auch die Moderatoren Sina und Dominic bei ihrem Abschlusslied. Die Besucher waren sich einig, dass es wieder eine tolle Veranstaltung war und man im nächsten Jahr wiederkommen wolle. Die Karnevalisten und Besucher feierten dann bis in die frühen Morgenstunden. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Malberger Karnevalsumzug mit Teilnehmerrekord

Beim diesjährigen Umzug konnte ein neuer Teilnehmerrekord verbucht werden. Sieben Musikvereine und insgesamt ...

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wieder ein Erfolg

Der traditionelle Dämmerschoppen der Oberlahrer Karnevalisten erfreut sich großer Beliebtheit. Dies zeigte ...

Weltgebetstag der Frauen im Kreis Altenkirchen

Viele Kirchengemeinden, dort insbesondere die aktiven Frauengruppen, laden am Freitag, 3. März wieder ...

Geldanlage in Zeiten der Niedrigzinsen

Tagesgeld? Lebensversicherung? Immobilie oder Wertpapiere? Mit einer Anlegermesse ging die Westerwald ...

Frühling ist Grünschnittzeit

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) weist auf die kostenlose Grünschnittentsorgung hin. Denn ...

Weltreligionen kennenlernen und Vorurteile abbauen

"Wer glaubt was? - Die fünf Weltreligionen", die Mitmach-Ausstellung des Erzbistums Köln war zu Besuch ...

Werbung