Werbung

Nachricht vom 25.02.2017    

Malberger Karnevalsumzug mit Teilnehmerrekord

Beim diesjährigen Umzug konnte ein neuer Teilnehmerrekord verbucht werden. Sieben Musikvereine und insgesamt 63 Fußgruppen und Wagen schlängelten sich am Samstagnachmittag durch Malberg.

Prinzessin Nadine I. bildete traditionell mit ihrem Gefolge den krönenden Abschluss des Umzuges.

Malberg. Mit rekordverdächtigen über 1.000 Teilnehmern fand am Samstag der jährliche Malberger Karnevalsumzug statt. "So viele Zugteilnehmer hatten wir noch nie", freute sich Sitzungspräsident Toni Stum, der den Zug kommentierte.

Traditionell von den Zugsammlern eröffnet, schlängelte sich der Umzug mehr als zwei Stunden durch den Ort. Neben den örtlichen Aktiven waren auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gruppen aus der Region vertreten.

Die Wissener Karnevalsfreunde sorgten mit "Flower Power" und Sprüchen wie "So mancher träumt von Flower Power - nur Trump baut in Mexico ne Mauer" für Lacher. Die SG Steineroth/Molzhain zeigte mit der Rückkehr der Super Trooper nicht nur ein außergewöhnliches Kostüm sondern auch eine ausgefeilte Choreografie. So wurde auch bei einem kurzen Zwischenstop zum "Gangnam Style" getanzt. Hühner, Affen im Käfig oder ein ganzer Wagen voller Lego-Figuren - beim Malberger Umzug war für jeden etwas dabei. (daz)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Weltgebetstag der Frauen im Kreis Altenkirchen

Viele Kirchengemeinden, dort insbesondere die aktiven Frauengruppen, laden am Freitag, 3. März wieder ...

Rot-Weiße-Partynacht mit Superstimmung

Der TuS Germania Bitzen lud dieses Jahr verfrüht zur jährlichen Traditionsveranstaltung ins St.-Andreas-Haus ...

Es gibt noch freie Plätze in der Fachoberschule Technik

Die Wirtschaftsförderung des Kreises war zum Thema Fachkräfte zu Gast bei der Fachoberschule Fachrichtung ...

HC Erbachtal feierte Karneval in Neptuns Reich

Die Verantwortlichen hatten wieder einmal ein tolles Programm auf die Bühne gestellt. Das Zelt füllte ...

Geldanlage in Zeiten der Niedrigzinsen

Tagesgeld? Lebensversicherung? Immobilie oder Wertpapiere? Mit einer Anlegermesse ging die Westerwald ...

Frühling ist Grünschnittzeit

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) weist auf die kostenlose Grünschnittentsorgung hin. Denn ...

Werbung