Werbung

Nachricht vom 26.02.2017    

Es gibt noch freie Plätze in der Fachoberschule Technik

Die Wirtschaftsförderung des Kreises war zum Thema Fachkräfte zu Gast bei der Fachoberschule Fachrichtung Technik der August-Sander-Schule Altenkirchen. Noch wenige freie Plätze sind für das kommende Schuljahr vorhanden. Anmeldeschluss ist der 1. März. Die nicht fachgebundene Fachhochschulreife kann in zwei Jahren erlangt werden.

Aktueller Abschlussjahrgang der Fachoberschule Fachrichtung Technik der Realschule Plus Altenkirchen. Foto: KV

Altenkirchen. Für die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen ist das Thema Fachkräfte eines der Schwerpunktthemen der kommenden Jahre. In diesem Rahmen besuchte die Wirtschaftsförderung die Fachoberschule Technik der August-Sander-Schule in Altenkirchen und tauschte sich mit der Leiterin der Fachoberschule Technik, Ursula John, aus.

„Mit der Möglichkeit den Abschluss der Fachhochschulreife (nicht fachgebunden!) an der Fachoberschule der August-Sander-Schule in Altenkirchen zu erreichen, bieten sich für die Absolventen vielzählige Chancen für die Zukunft. Da in unserer Region viele Unternehmen im technischen Bereich auf qualifizierten Nachwuchs angewiesen sind, ist der Abschluss in Verbindung mit der Fachrichtung Technik eine ideale Grundlage“, sagt Tim Kraft, Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises.

Jennifer Kothe, Projektleiterin bei der Wirtschaftsförderung, ergänzt, „zwei Jahre führen bereits zum Ziel. Hierbei gestaltet sich das erste Jahr derart, dass zwei Tage Schule und drei Tage Betriebspraktikum durchgeführt werden und im zweiten Jahr fünf Tage Schule anstehen. Somit haben diese Schüler und Schülerinnen neben der Theorie bereits tiefgreifende praktische Erfahrungen in Unternehmen für den Bereich Technik.“



"Die gesammelten Erfahrungen aus Sicht unserer Schule sind durchweg positiv", erklärt Ursula John und führt weiter aus, dass die Schüler und Schülerinnen unterschiedliche Wege einschlagen können. "Einige machen eine Ausbildung andere zieht es ins Studium oder in ein duales Studium in einem Betrieb. Der Vorteil für die Betriebe und für die Schüler/innen liegt auf der Hand. Unsere Absolventen haben ein Jahr praktisches Lernen im Betrieb kombiniert mit qualifiziertem Unterricht in den fachrichtungsbezogenen Fächern. Der Abschluss berechtigt aber zum Studium aller Fächer, die an einer Fachhochschule angeboten werden", so John weiter.

Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich noch bis zum 1. März für das kommende Schuljahr anmelden.
Weitere Informationen bei Ursula John, August-Sander-Schule Altenkirchen, Realschule Plus und Fachoberschule, Glockenspitze 6, 57610 Altenkirchen, Telefon: 02681/2084, E-Mail: u.john@rsplus-altenkirchen.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Glückskind der Winterziehung wohnt in Hamm

Das war der richtige Start in das Jahr 2017. Der Gewinnsparverein e.V., die Soziallotterie für über 290 ...

André Schmidt auf Platz 5 bei Deutscher Meisterschaft

Trotz immer wärmer werdenden Temperaturen nahmen die Skilangläufer des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen ...

Birnbacher Konzertreihe beginnt mit musikalischen Leckerbissen

Am Sonntag, 12. März, 17 Uhr beginnt die Reihe der diesjährigen Birnbacher Konzerte mit einem kammermusikalischen ...

Rot-Weiße-Partynacht mit Superstimmung

Der TuS Germania Bitzen lud dieses Jahr verfrüht zur jährlichen Traditionsveranstaltung ins St.-Andreas-Haus ...

Weltgebetstag der Frauen im Kreis Altenkirchen

Viele Kirchengemeinden, dort insbesondere die aktiven Frauengruppen, laden am Freitag, 3. März wieder ...

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wieder ein Erfolg

Der traditionelle Dämmerschoppen der Oberlahrer Karnevalisten erfreut sich großer Beliebtheit. Dies zeigte ...

Werbung