Werbung

Nachricht vom 26.02.2017    

Es gibt noch freie Plätze in der Fachoberschule Technik

Die Wirtschaftsförderung des Kreises war zum Thema Fachkräfte zu Gast bei der Fachoberschule Fachrichtung Technik der August-Sander-Schule Altenkirchen. Noch wenige freie Plätze sind für das kommende Schuljahr vorhanden. Anmeldeschluss ist der 1. März. Die nicht fachgebundene Fachhochschulreife kann in zwei Jahren erlangt werden.

Aktueller Abschlussjahrgang der Fachoberschule Fachrichtung Technik der Realschule Plus Altenkirchen. Foto: KV

Altenkirchen. Für die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen ist das Thema Fachkräfte eines der Schwerpunktthemen der kommenden Jahre. In diesem Rahmen besuchte die Wirtschaftsförderung die Fachoberschule Technik der August-Sander-Schule in Altenkirchen und tauschte sich mit der Leiterin der Fachoberschule Technik, Ursula John, aus.

„Mit der Möglichkeit den Abschluss der Fachhochschulreife (nicht fachgebunden!) an der Fachoberschule der August-Sander-Schule in Altenkirchen zu erreichen, bieten sich für die Absolventen vielzählige Chancen für die Zukunft. Da in unserer Region viele Unternehmen im technischen Bereich auf qualifizierten Nachwuchs angewiesen sind, ist der Abschluss in Verbindung mit der Fachrichtung Technik eine ideale Grundlage“, sagt Tim Kraft, Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises.

Jennifer Kothe, Projektleiterin bei der Wirtschaftsförderung, ergänzt, „zwei Jahre führen bereits zum Ziel. Hierbei gestaltet sich das erste Jahr derart, dass zwei Tage Schule und drei Tage Betriebspraktikum durchgeführt werden und im zweiten Jahr fünf Tage Schule anstehen. Somit haben diese Schüler und Schülerinnen neben der Theorie bereits tiefgreifende praktische Erfahrungen in Unternehmen für den Bereich Technik.“



"Die gesammelten Erfahrungen aus Sicht unserer Schule sind durchweg positiv", erklärt Ursula John und führt weiter aus, dass die Schüler und Schülerinnen unterschiedliche Wege einschlagen können. "Einige machen eine Ausbildung andere zieht es ins Studium oder in ein duales Studium in einem Betrieb. Der Vorteil für die Betriebe und für die Schüler/innen liegt auf der Hand. Unsere Absolventen haben ein Jahr praktisches Lernen im Betrieb kombiniert mit qualifiziertem Unterricht in den fachrichtungsbezogenen Fächern. Der Abschluss berechtigt aber zum Studium aller Fächer, die an einer Fachhochschule angeboten werden", so John weiter.

Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich noch bis zum 1. März für das kommende Schuljahr anmelden.
Weitere Informationen bei Ursula John, August-Sander-Schule Altenkirchen, Realschule Plus und Fachoberschule, Glockenspitze 6, 57610 Altenkirchen, Telefon: 02681/2084, E-Mail: u.john@rsplus-altenkirchen.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Glückskind der Winterziehung wohnt in Hamm

Das war der richtige Start in das Jahr 2017. Der Gewinnsparverein e.V., die Soziallotterie für über 290 ...

André Schmidt auf Platz 5 bei Deutscher Meisterschaft

Trotz immer wärmer werdenden Temperaturen nahmen die Skilangläufer des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen ...

Jubiläumsprunksitzung in Katzwinkel bot grandiose Unterhaltung

In diesem Jahr feiert der Karnevalsausschuss der Ortsgemeinde Katzwinkel sein 25-jähriges Jubiläum. Daher ...

Rot-Weiße-Partynacht mit Superstimmung

Der TuS Germania Bitzen lud dieses Jahr verfrüht zur jährlichen Traditionsveranstaltung ins St.-Andreas-Haus ...

Weltgebetstag der Frauen im Kreis Altenkirchen

Viele Kirchengemeinden, dort insbesondere die aktiven Frauengruppen, laden am Freitag, 3. März wieder ...

Malberger Karnevalsumzug mit Teilnehmerrekord

Beim diesjährigen Umzug konnte ein neuer Teilnehmerrekord verbucht werden. Sieben Musikvereine und insgesamt ...

Werbung