Werbung

Nachricht vom 26.02.2017    

Heiterer Karnevalsumzug durch Katzwinkel

Am Sonntag, 26. Februar fand der kleine, aber heitere Karnevalsumzug unter dem Dreigestirn Tobias, Philipp und Kevin durch Katzwinkel bei schönem, teils sonnigem Wetter statt. Der Umzug sorgte für fröhliche, närrische Stimmung und glückliche Kindergesichter.

Es herrschte eine heitere und familiäre Stimmung beim Umzug Foto: jkh

Katzwinkel. Viele Kinder waren verkleidet und mit großen Tüten in den Händen zusammen mit ihren Eltern auf die Bürgersteige von Katzwinkel gekommen, um die geworfenen Süßigkeiten des traditionellen Karnevalszuges am Sonntag, 26. Februar zu ergattern. Der Umzug startete pünktlich um 14:11 Uhr an der Alten Poststraße. Den Anfang machte die Bergkapelle Katzwinkel. Es folgten viele bunt verkleidete Karnevalisten und einige prächtig geschmückte Wagen. Der Umzug sorgte für fröhliche, närrische Stimmung und glückliche Kindergesichter. Das Schlusslicht bildete der Wagen des Dreigestirns Tobias, Philipp und Kevin. Der Karnevalszug endete schließlich an der Glück-Auf-Halle und bot gleichzeitig den Auftakt zur anschließenden Zugparty mit DJ Andre Wäschenbach.

Das Wetter blieb trocken und angenehm während des Umzuges, so dass die Kinder viele Süßigkeiten einsammeln konnten. Insgesamt war der kleine, aber heitere Karnevalsumzug ein voller Erfolg. (jkh)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Scheuerfelder Karnevals-Zug der farbenprächtigen Vielfalt

Lucky Luke? Super Mario? Pokemons? All das und viel mehr gab es auf dem Scheuerfelder Karnevalszug am ...

Fröhlich bunter Karnevalszug begeisterte in Altenkirchen

Die kleinen und großen Narren der KG Altenkirchen hatten wohl genug Kerzen aufgestellt und für gutes ...

Einen neuen Prinzenwagen für die KG Herdorf

Strahlende Gesichter gab es am Karnevalssamstag bei der Franz-Zöller Halle am Königstollen zu sehen, ...

Unbekannter drang in zwei Wohnungen in Horhausen ein

Am Freitag, den 24. Februar drang in der Zeit von 12:30 bis 13 Uhr ein bis dato noch unbekannter Täter ...

Jubiläumsprunksitzung in Katzwinkel bot grandiose Unterhaltung

In diesem Jahr feiert der Karnevalsausschuss der Ortsgemeinde Katzwinkel sein 25-jähriges Jubiläum. Daher ...

Birnbacher Konzertreihe beginnt mit musikalischen Leckerbissen

Am Sonntag, 12. März, 17 Uhr beginnt die Reihe der diesjährigen Birnbacher Konzerte mit einem kammermusikalischen ...

Werbung