Werbung

Nachricht vom 27.02.2017    

Hochofen in Siegen explodiert - Drei Verletzte

Am Montagmorgen kam es zu einer gewaltigen Explosion eines Hochofens bei der Firma Hundt & Weber in der Birlenbacher Straße in Siegen. Drei Personen wurden verletzt. Großalarm bedeute dies für die Feuerwehren in Siegen. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind aufgenommen.

Fotos: SI-News-TV

Siegen. Bei der Firma Hundt & Weber in Siegen kam es am Montagmorgen gegen 8 Uhr zu der Explosion einen Hochofens. Dabei wurden drei Personen verletzt, dem Rettungsdienst übergeben und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Das Traditionsunternehmen gehört sei 2013 zum französischen Konzern "lebrone alloys" Deutschland GmbH.

Die Leitstelle der Feuerwehr löste Großalarm für die Feuerwehr und den Rettungsdienst aus. Nach ersten Erkenntnissen wurde bei der Explosion der tonnenschwere Deckel des Schmelzofens durch die Luft geschleudert. Die Druckwelle ließ zahlreiche Fensterscheiben der Fabrikhalle bersten. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen zurzeit. Der Sachschaden wird im hohen sechsstelligen Bereich geschätzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Polizei Altenkirchen zum Karnevalssonntag

Die Vorkommnisse beim Karnevalsumzug am Sonntag, 26. Februar in Altenkirchen mit anschließender „After-Zug-Party“ ...

Prinz Michael II. besuchte den AK-Kurier

Einen Tag bevor der Wissener Karneval mit dem Veilchendienstagszug seinen Höhepunkt erreicht, besuchte ...

Der DGB-Kreisvorstand besuchte die „Neue Arbeit“ in Altenkirchen

Der Vorstand des DGB-Kreisverbandes hat den Verein „Neue Arbeit“ in den neuen Räumen in Altenkirchen, ...

Karneval im Schützenhaus

Bis auf den letzten Platz war das Schützenhaus Wissen gefüllt, als der Wissener Schützenverein am Samstag ...

Einen neuen Prinzenwagen für die KG Herdorf

Strahlende Gesichter gab es am Karnevalssamstag bei der Franz-Zöller Halle am Königstollen zu sehen, ...

Fröhlich bunter Karnevalszug begeisterte in Altenkirchen

Die kleinen und großen Narren der KG Altenkirchen hatten wohl genug Kerzen aufgestellt und für gutes ...

Werbung