Werbung

Region |


Nachricht vom 09.05.2009    

DRK-Seniorenheim offiziell eröffnet

Offiziell eröffnet wurde jetzt nach 14-monatiger Bauzeit das neue Seniorenzentrum des DRK am Leuzbacher Weg in Altenkirchen. Das Rote Kreuz hat insgesamt 8,1 Millionen Euro in das Projekt investiert. Das Haus hat 81 Einzel- und sechs Doppelzimmer.

Altenkirchen. In der Kreisstadt Altenkirchen wurde am Weltrotkreuztag (8. Mai) das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen offiziell eröffnet. Nach vierzehn-monatiger Bauzeit konnte das Bauwerk am Leuzbacher Weg jetzt seiner Bestimmung übergeben werden. Ingesamt hat das Rote Kreuz 8,1 Millionen Euro investiert, um in einem modernen Gebäude mit 81 Einzelzimmern und 6 Doppelzimmern die Standards in der Voll- und Kurzzeitpflege in der Kreisstadt bereitzustellen.
Das benachbarte DRK-Krankenhaus sowie das geplante Ärztehaus in unmittelbarer Nähe sind auf das Versorgungsangebot für Senioren optimal zugeschnitten. Zudem soll bis 2010 neben dem neuen Seniorenheim noch ein Gebäude für Betreutes Wohnen mit 14 Wohneinheiten entstehen.
Der Präsident des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, Landrat Rainer Kaul, ergriff zur offiziellen Einweihung als Erster das Wort. Kaul hob die Bedeutung des Roten Kreuzes hervor: "Auf allen Krisengebieten der Erde ist das Rote Kreuz aktiv. Aber auch neben dem Fokus des Weltinteresses engagiert sich das DRK auf vielen Gebieten. Unser Engagement im Gesundheitswesen ist hinreichend bekannt, doch auch bei der Jugendarbeit sowie bei der Seniorenarbeit liegt ein Schwerpunkt unserer Arbeit."
"92 Personen finden hier einen Platz nahe ihres gewohnten Umfeldes, unter ihnen viele Demenzkranke," betonte Landrat Michael Lieber in seinem Grußwort. Kurz und prägnant fiel das Grußwort von Bürgermeister Heijo Höfer aus. "Das Mittelzentrum Altenkirchen hat mit dem Roten Kreuz einen verlässlichen Partner gefunden, auch bei diesem Bauvorhaben", sagte Höfer. Der Kreisvorsitzende des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Staatsminister und Landrat a.D. Alfred Beth, bedankte sich beim Landesverband, dass dieser sich der wichtigen Aufgabe angenommen hat: "Die Seniorenarbeit ist die Herausforderung der nächsten Jahre", betonte Beth.
Schon jetzt kann das Seniorenzentrum mit einer Belegung von 46 Prozent glänzen. An der Seite von Heimleiter Andreas Artelt arbeitet zur Zeit ein Team von vierzig Mitarbeitern. Weitere vierzig Arbeitsplätze können entstehen, wenn das Haus einmal voll ausgelastet ist.
Die Segensbitte für das Seniorenzentrum Altenkirchen übernahmen der Pater Wim Schellekens und Pfarrer Hans-Jürg Ott. Durch den Architekten Andreas Horn folgte ein kleines Referat über Architektur, bevor es mit der symbolischen Schlüsselübergabe weiterging. Der Architekt überreichte den Hausherren den Schlüssel in Form eines Schildes. Die Schlussworte waren dem DRK Landesgeschäftsführer Norbert Albrecht sowie dem Heimleiter Andreas Artelt vorbehalten.
Besonderen Wert legten die Gastgeber darauf, dass das Zentrum ein offenes Gebäude ist. Das Café ist generell für Besucher geöffnet. Am 10. Mai lädt das Seniorenzentrum zum Tag der offenen Tür und zu einem Maifest ein. (ga)
xxx
Architekt Andreas Horn (2. von links) bei der "Schlüsselübergabe. In der Mitte Landrat Rainer Kaul (Neuwied), Präsident des DRK-Landesverbandes. Fotos: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus an Bushäuschen in Mittelhof

In Mittelhof kam es zu einem Fall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten ein Bushäuschen und ...

Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Weitere Artikel


Blumenmarkt in Horhausen prächtig wie nie

Horhausen in ein Meer von Blumen getaucht - so präsentierte sich die Westerwald-Gemeinde am Samstag beim ...

Kreisentscheid im Geschicklichkeits-Fahren

Am Sonntag, 17. Mai, findet der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen ...

Festakt zum 100. mit vielen Ehrungen

1909 schlug die Geburtsstunde des Turn- und Sportvereins Viktoria 09 Honigsessen, Anlass für tolle Jubiläumsveranstaltungen. ...

Ein gelungenes Maifest in Pracht

Das traditionelle Maifest des MGV "Orpheus" Pracht war auch in diesem Jahr wieder eine gelungene Sache. ...

Beratung für Arthrose-Betroffene

Am 13. Mai gibt es eine landesweite Beratungsaktion der Deutschen Rheuma-Liga für Arthrosebetroffene. ...

Jetzt anmelden zur Ferienbetreuung

Ab sofort werden bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen Anmeldungen für die Sommer-Ferienbetreuung von ...

Werbung