Werbung

Nachricht vom 27.02.2017    

Polizei Altenkirchen zum Karnevalssonntag

Die Vorkommnisse beim Karnevalsumzug am Sonntag, 26. Februar in Altenkirchen mit anschließender „After-Zug-Party“ am Festplatz Weyerdamm zeigt aus polizeilicher Sicht keine besonderen Vorkommnisse. Die angekündigten Jugendschutzkontrollen zeigten nicht unbedingt ein positives Bild. Im Zuge einer Auseinandersetzung wurde ein Polizist leicht verletzt, der Betrunkene musste in die Ausnüchterungszelle.

Symbolfoto: AK-Kurier

Altenkirchen. Die Begleitung des Karnevalsumzuges verlief aus polizeilicher Sicht störungsfrei und ohne besondere Vorkommnisse. Im Veranstaltungsraum wurde eine erhöhte polizeiliche Präsenz gewährleistet.

Im Zuge von Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz wurden insgesamt 31 Jugendliche kontrolliert, die Alkoholika zu sich nahmen oder am Rauchen waren. Dabei konnten insgesamt neun Verstöße festgestellt werden (vornehmlich wegen dem Besitz von hochprozentigem Alkohol). Bei drei Jugendlichen konnte zudem eine Vielzahl von harten Alkoholika sichergestellt werden.

Gegen 16.35 Uhr meldeten Zeugen, dass ein PKW Nissan mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch die Bahnhofstraße in Altenkirchen gefahren sei. Der Fahrer sei augenscheinlich betrunken. Im Rahmen der späteren Kontrolle des Fahrzeugführers konnte erheblicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Alkoholtest ergab einen Atemalkohol-Wert von 1,72 Promille. Blutprobe im Krankenhaus Altenkirchen und Führerschein-Beschlagnahme waren die Folge.



Nach Mitteilung eines Zeugen, dass gegenüber dem Festplatz, Einfahrt Tiefgarage, eine Prügelei stattfindet, alarmierte die Polizei am Sonntag. Eine 22-jährige, offensichtlich betrunkene männliche Person war in aggressiver Form eine Gruppe von jungen Leuten angegangen. Der Mann hatte diese beschimpft und im Verlauf einem jungen Mann eine Kopfnuss verpasst. Der betrunkene Mann war zunächst geflüchtet, kam aber später zum Tatort zurück. Bei der Festnahme leistete er Widerstand. Ein Beamter wurde leicht verletzt, konnte aber weiter seinen Dienst verrichten. Dem Betrunkenen wurde eine Blutprobe entnommen und er wurde ins Gewahrsam eingeliefert. Maßnahmen: Blutprobenentnahme, Anzeige wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Der DGB-Kreisvorstand besuchte die „Neue Arbeit“ in Altenkirchen

Der Vorstand des DGB-Kreisverbandes hat den Verein „Neue Arbeit“ in den neuen Räumen in Altenkirchen, ...

Erste Plätze bei "Jugend Musiziert" im Regionalentscheid

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen waren erfolgreich beim Regionalwettbewerb ...

2. Puderbacher Legobörse startet wieder

Bereits im letzten Jahr war die Legobörse in Puderbach ein voller Erfolg, über 600 Besucher zählte das ...

Hochofen in Siegen explodiert - Drei Verletzte

Am Montagmorgen kam es zu einer gewaltigen Explosion eines Hochofens bei der Firma Hundt & Weber in der ...

Karneval im Schützenhaus

Bis auf den letzten Platz war das Schützenhaus Wissen gefüllt, als der Wissener Schützenverein am Samstag ...

Einen neuen Prinzenwagen für die KG Herdorf

Strahlende Gesichter gab es am Karnevalssamstag bei der Franz-Zöller Halle am Königstollen zu sehen, ...

Werbung