Werbung

Nachricht vom 27.02.2017    

Prinz Michael II. besuchte den AK-Kurier

Einen Tag bevor der Wissener Karneval mit dem Veilchendienstagszug seinen Höhepunkt erreicht, besuchte Prinz Michael II. mit seinem Gefolge und Kinderprinzessin Larice I. die Redaktion des AK-Kuriers in der Holschbacher Straße in Wissen.

Prinz Michael II. und Kinderprinzessin Larice I. besuchten Helga Wienand-Schmidt (v.l.) in der Redaktion. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Vor ihrem Besuch in Morsbach, wo der Karnevalsumzug traditionell am Rosenmontag stattfindet, stattete eine Abordnung der KG Wissen, angeführt von Prinz Michael II. aus dem Hause Schneider, Chefredakteurin und Redaktionsleiterin Helga Wienand-Schmidt einen Besuch ab.

Die KG Wissen war einer der ersten Vereine, der vor 10 Jahren eine Werbeanzeige im AK-Kurier schaltete und ihn als modernes Medium anerkannte. Seit vielen Jahren gehört es zur Tradition des Vereins, die Redaktion am Rosenmontag zu besuchen und mit einem Orden zu beehren. Die Redaktionsleitung und den Verein verbindet eine freundschaftliche Beziehung. Helga Wienand-Schmidt freute sich sehr über den Besuch und hatte eine Stärkung für die Jecken vorbereitet.



In kleiner Runde wurde zusammen angestoßen und in Erinnerungen geschwelgt – denn der AK-Kurier begleitet die KG Wissen das ganze Jahr über und berichtet über die vielen Veranstaltungen und natürlich die „heiße Phase“, die Karnevalszeit.
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass der Wettergott den Jecken auch am morgigen Veilchendienstag hold ist, damit die Karnevalisten den letzten Tag ungetrübt feiern können. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Der DGB-Kreisvorstand besuchte die „Neue Arbeit“ in Altenkirchen

Der Vorstand des DGB-Kreisverbandes hat den Verein „Neue Arbeit“ in den neuen Räumen in Altenkirchen, ...

Erste Plätze bei "Jugend Musiziert" im Regionalentscheid

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen waren erfolgreich beim Regionalwettbewerb ...

2. Puderbacher Legobörse startet wieder

Bereits im letzten Jahr war die Legobörse in Puderbach ein voller Erfolg, über 600 Besucher zählte das ...

Polizei Altenkirchen zum Karnevalssonntag

Die Vorkommnisse beim Karnevalsumzug am Sonntag, 26. Februar in Altenkirchen mit anschließender „After-Zug-Party“ ...

Hochofen in Siegen explodiert - Drei Verletzte

Am Montagmorgen kam es zu einer gewaltigen Explosion eines Hochofens bei der Firma Hundt & Weber in der ...

Karneval im Schützenhaus

Bis auf den letzten Platz war das Schützenhaus Wissen gefüllt, als der Wissener Schützenverein am Samstag ...

Werbung