Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

KG Wissen begrüßte die Freunde aus Chagny

Karnevalsumzug in Wissen ohne die Freunde aus der Partnerstadt Chagny ist kaum denkbar. Prinz Michael II. und Kinderprinzessin Larice I. sowie viele Gäste begrüßten die Freunde am Montagabend mit den Pinzessinnen der Mi-Carême im Wissener Schützenhaus. Ein Veilchendienstagszug ohne die Abordnung der Karnevalsfreunde aus Burgund ist heute kaum vorstellbar und gehört einfach dazu.

Die Regentinnen des Mi-Careme aus Chagny wurden herzlich begrüßt, Prinzessin Marion, Königin Amélie und Prinzessin Laurine (von links). Prinz Michael II. und Kinderprinzessin Larice I. verliehen die Orden.

Wissen. Am Montagabend, 27. Februar, begrüßte die KG Wissen ihre langjährigen Freunde der Mi-Carême Chagny im Schützenhaus. Bereits 30 Jahre dauert die Tradition der beiden Vereine an, während der Karnevalszeit die jeweilige Partnerstadt zu besuchen.

Während Prinz Michael II. und Kinderprinzessin Larice I. nun Königin Amélie und Prinzessinnen Laurine und Marion aus Chagny willkommen hießen, wird die KG Wissen Ende März ihrerseits nach Chagny reisen. Für Prinz Michael II. wird es die 20. Fahrt nach Burgund sein. Als Gardekommandant begleitete er die Abordnungen und freut sich jetzt als Prinz im März nach Chagny zu reisen.

Die Begrüßungsreden durch Mitglieder der KG sowie der Mi-Carême sprachen von der Freundschaft, welche die beiden Vereine seit vielen Jahren verbindet. Beigeordneter Wolf Rüdiger Bieschke erinnerte sich daran, vor 30 Jahren als erster Prinz die Freunde in Chagny besucht zu haben und trug zur Feier des Tages den Orden, den er damals verliehen bekam.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch an diesem Abend wurden zahlreiche Orden und Geschenke überreicht. Die Mitglieder der Mi-Carême beglückwünschten Prinz Michael II. und zeigten sich erfreut darüber, dass der Prinz in diesem Jahr ein guter Freund Chagnys sei. Sitzungspräsident Jürgen Thielmann wünschte den Gästen eine schöne Zeit in Wissen, die zwar nur kurz sei, aber hoffentlich unvergesslich werde.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Die Eisenbahnfreunde aus dem nordhessischen Treysa bieten im April eine Nostalgiefahrt im historischen ...

MVZ Kirchen/Sieg weitet die Sprechstunden aus

Eine Ausweitung der Sprechstunden im DRK MVZ Kirchen meldet der Betreiber. So sind die
Fachrichtungen ...

Rosenmontagszug Herdorf aus Sicht der Polizei

Aus polizeilicher Sicht verlief der Rosenmontagszug in Herdorf absolut friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. ...

Rosenmontagzug in Herdorf lockte Tausende in die Stadt

"Komm einmal ins Hellertal, wo man feiert Karneval", dieses Lied dichtete einst Franz Zöller und damals ...

2. Puderbacher Legobörse startet wieder

Bereits im letzten Jahr war die Legobörse in Puderbach ein voller Erfolg, über 600 Besucher zählte das ...

Erste Plätze bei "Jugend Musiziert" im Regionalentscheid

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen waren erfolgreich beim Regionalwettbewerb ...

Werbung