Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

MVZ Kirchen/Sieg weitet die Sprechstunden aus

Eine Ausweitung der Sprechstunden im DRK MVZ Kirchen meldet der Betreiber. So sind die
Fachrichtungen Gynäkologie und Pädiatrie jetzt im Medizinischen Versorgungszentrum mit ganztägigen Sprechstunden vertreten. Dr. Dorothea-Maria Nolting und Dr. Philipp Schering schließen die Versorgungslücke.

Im Bild von links: Dr. Philipp Schering, Dr. Dorothea-Maria Nolting, Dr. Bernd Mittag. Foto: DRK Klinik

Kirchen. Zur Sicherstellung der Kontinuität und Gewährleistung einer täglichen gynäkologischen Sprechstunde hat die bisher überwiegend im Krankenhaus tätige Fachärztin ihre Tätigkeit seit 1. Januar vollständig in das DRK MVZ Kirchen, Fachrichtung Gynäkologie verlagert.

Gleichzeitig ist es gelungen, Dr. Philipp Schering mit Wirkung ab 8. Februar als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin im MVZ Pädiatrie zu verpflichten und damit wieder an fünf Tagen in der Woche eine durchgehende Sprechstunde für Kinder anbieten zu können.

Dr. André Becker und Dr. Bernd Mittag, die beiden ärztlichen Leiter des DRK MVZ zeigten sich erfreut darüber, dass Dr. Nolting und Dr. Schering mit ihren Angeboten täglicher ambulanter Sprechstunden einen wesentlichen Beitrag für die Sicherstellung der ambulanten Versorgung leisten und für Stabilität sorgen. Beide Fachärzte werden damit neben den weiterhin in Teilzeit im DRK MVZ beschäftigten Fachärztinnen und –ärzten zur konstanten Größe in den Fachgebieten Gynäkologie und Pädiatrie.

Dr. Nolting, Jahrgang 1977, studierte an der westfälischen Wilhelmsuniversität der Stadt Münster. Ihre Facharztweiterbildungen in den Bereichen Gynäkologie und Geburtshilfe absolvierte sie in der Zeit von 2004 bis 2011 am St. Agnes Hospital in Bocholt und am Franziskushospital in Münster. Ihre Facharztprüfung legte sie 2011 in Münster ab. Sie promovierte in der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie an der westfälischen Wilhelmsuniversität in Münster. In der Zeit von 2011 bis 2014 war sie als Fachärztin in verschiedenen Kliniken und Praxen in Bocholt und Borken tätig. Zusätzlich hat sie von 2005 bis 2008 erfolgreich eine Akupunkturausbildung absolviert und 2013 die Zusatzbezeichnung für Naturheilverfahren von der Ärztekammer Münster verliehen bekommen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dr. Schering, Jahrgang 1979, als früherer Oberarzt in der Abteilung Pädiatrie des DRK Krankenhauses Kirchen mit den Verhältnissen vor Ort bestens vertraut, hat neben seinen Erfahrungen in großen Kinderkliniken wie Bonn und Köln inzwischen auch die Anerkennung als Facharzt für Neonatologie erworben.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Rosenmontagszug Herdorf aus Sicht der Polizei

Aus polizeilicher Sicht verlief der Rosenmontagszug in Herdorf absolut friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. ...

Polizei Straßenhaus wurde mehrfach an Karneval gerufen

Die Karnevalsveranstaltungen unter anderem in Neustadt/Wied und Roßbach/Wied verliefen am Karnevalssonntag ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Otto Wisser

Am 6. Februar verstarb Otto Wisser plötzlich und unerwartet im Alter von 76 Jahren. Wisser war über Jahre ...

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Die Eisenbahnfreunde aus dem nordhessischen Treysa bieten im April eine Nostalgiefahrt im historischen ...

KG Wissen begrüßte die Freunde aus Chagny

Karnevalsumzug in Wissen ohne die Freunde aus der Partnerstadt Chagny ist kaum denkbar. Prinz Michael ...

Rosenmontagzug in Herdorf lockte Tausende in die Stadt

"Komm einmal ins Hellertal, wo man feiert Karneval", dieses Lied dichtete einst Franz Zöller und damals ...

Werbung