Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Rosenmontagszug Herdorf aus Sicht der Polizei

Aus polizeilicher Sicht verlief der Rosenmontagszug in Herdorf absolut friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Bei den anschließenden Feierlichkeiten kam es jedoch zu Einsätzen der Polizei Betzdorf.

Symbolfoto: AK-Kurier

Herdorf. Bereits frühzeitig führte die Polizei Betzdorf in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen Jugendschutzkontrollen am Rande des Umzuges durch. Schon mit Beginn des Zuges wurden Jugendliche im Hinblick auf die Jugendschutzbestimmungen kontrolliert und die bei unter 16-Jährigen mitgeführten Alkoholika beschlagnahmt und vernichtet. Ein stark alkoholisierter 19-jähriger Mann musste nach Hause gebracht werden.

Kurzfristig vermisste ein siebenjähriger Junge seine Eltern und suchte Schutz und Rat bei der Polizei. Nach wenigen Minuten fanden die Eltern den Sprössling wohlbehalten in Obhut eines Polizeibeamten wieder.

Gegen 19 Uhr wurde eine Schlägerei am Bahnhof in Herdorf gemeldet. Einer der Beteiligten hatte zunächst die Flucht ergriffen. Da er sich bei der Schlägerei die Hand gebrochen hatte, suchte er medizinische Versorgung beim DRK am Festzelt und geriet so in den Fokus der Polizei.



Gegen 2.37 Uhr wurde eine weitere Schlägerei vor dem Festzelt in Herdorf gemeldet. Ein 34-jähriger Mann war mit einer Gruppe in Streit geraten, die nach Beendigung der Party an der Bushaltestelle gewartet hatte. Es kam dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem 22-Jährigen aus der Gruppe. Dessen 18-jährige Freundin beabsichtigte ihrem Freund zu helfen und griff in die Schlägerei ein. Am Ende waren drei Personen leicht verletzt.

Die jeweiligen Anzeigen wegen Körperverletzung werden die Beteiligten erhalten.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein

ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus wurde mehrfach an Karneval gerufen

Die Karnevalsveranstaltungen unter anderem in Neustadt/Wied und Roßbach/Wied verliefen am Karnevalssonntag ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Otto Wisser

Am 6. Februar verstarb Otto Wisser plötzlich und unerwartet im Alter von 76 Jahren. Wisser war über Jahre ...

Verkehrsunfall auf der B 414 mit Schwerverletzten

Am Dienstag, 28. Februar, gegen 13 Uhr, kam es aus bisher ungeklärter Ursache auf der B 414 im Bereich ...

MVZ Kirchen/Sieg weitet die Sprechstunden aus

Eine Ausweitung der Sprechstunden im DRK MVZ Kirchen meldet der Betreiber. So sind die
Fachrichtungen ...

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Die Eisenbahnfreunde aus dem nordhessischen Treysa bieten im April eine Nostalgiefahrt im historischen ...

KG Wissen begrüßte die Freunde aus Chagny

Karnevalsumzug in Wissen ohne die Freunde aus der Partnerstadt Chagny ist kaum denkbar. Prinz Michael ...

Werbung