Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Rosenmontagszug Herdorf aus Sicht der Polizei

Aus polizeilicher Sicht verlief der Rosenmontagszug in Herdorf absolut friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Bei den anschließenden Feierlichkeiten kam es jedoch zu Einsätzen der Polizei Betzdorf.

Symbolfoto: AK-Kurier

Herdorf. Bereits frühzeitig führte die Polizei Betzdorf in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen Jugendschutzkontrollen am Rande des Umzuges durch. Schon mit Beginn des Zuges wurden Jugendliche im Hinblick auf die Jugendschutzbestimmungen kontrolliert und die bei unter 16-Jährigen mitgeführten Alkoholika beschlagnahmt und vernichtet. Ein stark alkoholisierter 19-jähriger Mann musste nach Hause gebracht werden.

Kurzfristig vermisste ein siebenjähriger Junge seine Eltern und suchte Schutz und Rat bei der Polizei. Nach wenigen Minuten fanden die Eltern den Sprössling wohlbehalten in Obhut eines Polizeibeamten wieder.

Gegen 19 Uhr wurde eine Schlägerei am Bahnhof in Herdorf gemeldet. Einer der Beteiligten hatte zunächst die Flucht ergriffen. Da er sich bei der Schlägerei die Hand gebrochen hatte, suchte er medizinische Versorgung beim DRK am Festzelt und geriet so in den Fokus der Polizei.



Gegen 2.37 Uhr wurde eine weitere Schlägerei vor dem Festzelt in Herdorf gemeldet. Ein 34-jähriger Mann war mit einer Gruppe in Streit geraten, die nach Beendigung der Party an der Bushaltestelle gewartet hatte. Es kam dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem 22-Jährigen aus der Gruppe. Dessen 18-jährige Freundin beabsichtigte ihrem Freund zu helfen und griff in die Schlägerei ein. Am Ende waren drei Personen leicht verletzt.

Die jeweiligen Anzeigen wegen Körperverletzung werden die Beteiligten erhalten.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Clubkonzert mit Soulmatic im Walzwerk Wissen

Die heimische Band Soulmatic präsentiert ihr neues Album "Silverliner" am Samstag, den 11. März um 20 ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind Schwachstellen der Gebäudehülle, weil hier pro Quadratmeter in der Regel am meisten Wärme ...

Polizei Straßenhaus wurde mehrfach an Karneval gerufen

Die Karnevalsveranstaltungen unter anderem in Neustadt/Wied und Roßbach/Wied verliefen am Karnevalssonntag ...

MVZ Kirchen/Sieg weitet die Sprechstunden aus

Eine Ausweitung der Sprechstunden im DRK MVZ Kirchen meldet der Betreiber. So sind die
Fachrichtungen ...

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Die Eisenbahnfreunde aus dem nordhessischen Treysa bieten im April eine Nostalgiefahrt im historischen ...

KG Wissen begrüßte die Freunde aus Chagny

Karnevalsumzug in Wissen ohne die Freunde aus der Partnerstadt Chagny ist kaum denkbar. Prinz Michael ...

Werbung