Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Clubkonzert mit Soulmatic im Walzwerk Wissen

Die heimische Band Soulmatic präsentiert ihr neues Album "Silverliner" am Samstag, den 11. März um 20 Uhr im Walzwerk in Wissen. Das Album steht unter dem Motto interstellarer Raumfahrt. Das Publikum kann sich auf authentischen und kraftvollen Sound mit Audiotechnik aus den 90ern freuen.

Soulmatic kommt nach Wissen ins Walzwerk Foto: Veranstalter

Wissen. Die heimische Band Soulmatic feiert am 11. März im Walzwerk Wissen (4. OG ehemaliges Laborgebäude), Walzwerkstraße 24a in Wissen die Fertigstellung ihres neuen Albums "Silverliner".

Nachdem das aktuelles Album "Mighty River" gefühlt gerade erst in den Regalen der Geschäfte steht, gab ein Telefongespräch mit dem Londoner Musikproduzenten Ian Remmer (Inxx, Nazareth, Chaka Khan, Mary J. Blige Andy Bell und vielen mehr) am Morgen nach dem Brexit, den Startschuss zur Produktion des neuen Albums "Silverliner".

Das in den Londoner Red Room Studio (Lana Del Ray, Oasis, Chemical Brothers und viele mehr) gemischte Album erscheint im April auf dem Label Soul Food im Vertrieb von Sonic Revolution. Der Silberling dokumentiert authentisch den Drive, den Groove und nicht zuletzt den kraftvollen Sound der Band. Auf die heute meist üblichen digitalen Korrekturmittel für Intonation und Timing wurde bewusst verzichtet. Dies auch unter der Prämisse der analogen Produktion auf einem SSL-Mischpult, dem Flaggschiff professioneller Audiotechnik in den 90ern.



Das Konzept-Album steht unter dem Motto interstellarer Raumfahrt. Als große Science-Fiction Fans beschäftigt sich Soulmatic schon immer mit diesem Thema, zu dem die Künstlerin Ursula Karger nun das passende Cover gestaltet hat.

Die Band Soulmatic freut sich auf viele Gäste im Walzwerk Wissen. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt (Karten gibt es nur an der Abendkasse) kostet 8 EUR, ermäßigt für Schüler, Vollzeit-Studenten, Erwerbslose und Inhaber der Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz. Veranstalter ist die Kulturwerk Wissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener Eigenart.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind Schwachstellen der Gebäudehülle, weil hier pro Quadratmeter in der Regel am meisten Wärme ...

Polizei Straßenhaus wurde mehrfach an Karneval gerufen

Die Karnevalsveranstaltungen unter anderem in Neustadt/Wied und Roßbach/Wied verliefen am Karnevalssonntag ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Otto Wisser

Am 6. Februar verstarb Otto Wisser plötzlich und unerwartet im Alter von 76 Jahren. Wisser war über Jahre ...

Rosenmontagszug Herdorf aus Sicht der Polizei

Aus polizeilicher Sicht verlief der Rosenmontagszug in Herdorf absolut friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. ...

MVZ Kirchen/Sieg weitet die Sprechstunden aus

Eine Ausweitung der Sprechstunden im DRK MVZ Kirchen meldet der Betreiber. So sind die
Fachrichtungen ...

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Die Eisenbahnfreunde aus dem nordhessischen Treysa bieten im April eine Nostalgiefahrt im historischen ...

Werbung