Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Clubkonzert mit Soulmatic im Walzwerk Wissen

Die heimische Band Soulmatic präsentiert ihr neues Album "Silverliner" am Samstag, den 11. März um 20 Uhr im Walzwerk in Wissen. Das Album steht unter dem Motto interstellarer Raumfahrt. Das Publikum kann sich auf authentischen und kraftvollen Sound mit Audiotechnik aus den 90ern freuen.

Soulmatic kommt nach Wissen ins Walzwerk Foto: Veranstalter

Wissen. Die heimische Band Soulmatic feiert am 11. März im Walzwerk Wissen (4. OG ehemaliges Laborgebäude), Walzwerkstraße 24a in Wissen die Fertigstellung ihres neuen Albums "Silverliner".

Nachdem das aktuelles Album "Mighty River" gefühlt gerade erst in den Regalen der Geschäfte steht, gab ein Telefongespräch mit dem Londoner Musikproduzenten Ian Remmer (Inxx, Nazareth, Chaka Khan, Mary J. Blige Andy Bell und vielen mehr) am Morgen nach dem Brexit, den Startschuss zur Produktion des neuen Albums "Silverliner".

Das in den Londoner Red Room Studio (Lana Del Ray, Oasis, Chemical Brothers und viele mehr) gemischte Album erscheint im April auf dem Label Soul Food im Vertrieb von Sonic Revolution. Der Silberling dokumentiert authentisch den Drive, den Groove und nicht zuletzt den kraftvollen Sound der Band. Auf die heute meist üblichen digitalen Korrekturmittel für Intonation und Timing wurde bewusst verzichtet. Dies auch unter der Prämisse der analogen Produktion auf einem SSL-Mischpult, dem Flaggschiff professioneller Audiotechnik in den 90ern.



Das Konzept-Album steht unter dem Motto interstellarer Raumfahrt. Als große Science-Fiction Fans beschäftigt sich Soulmatic schon immer mit diesem Thema, zu dem die Künstlerin Ursula Karger nun das passende Cover gestaltet hat.

Die Band Soulmatic freut sich auf viele Gäste im Walzwerk Wissen. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt (Karten gibt es nur an der Abendkasse) kostet 8 EUR, ermäßigt für Schüler, Vollzeit-Studenten, Erwerbslose und Inhaber der Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz. Veranstalter ist die Kulturwerk Wissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener Eigenart.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Weitere Artikel


Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind Schwachstellen der Gebäudehülle, weil hier pro Quadratmeter in der Regel am meisten Wärme ...

Polizei Straßenhaus wurde mehrfach an Karneval gerufen

Die Karnevalsveranstaltungen unter anderem in Neustadt/Wied und Roßbach/Wied verliefen am Karnevalssonntag ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Otto Wisser

Am 6. Februar verstarb Otto Wisser plötzlich und unerwartet im Alter von 76 Jahren. Wisser war über Jahre ...

Rosenmontagszug Herdorf aus Sicht der Polizei

Aus polizeilicher Sicht verlief der Rosenmontagszug in Herdorf absolut friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. ...

MVZ Kirchen/Sieg weitet die Sprechstunden aus

Eine Ausweitung der Sprechstunden im DRK MVZ Kirchen meldet der Betreiber. So sind die
Fachrichtungen ...

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Die Eisenbahnfreunde aus dem nordhessischen Treysa bieten im April eine Nostalgiefahrt im historischen ...

Werbung