Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Polizei Straßenhaus wurde mehrfach an Karneval gerufen

Die Karnevalsveranstaltungen unter anderem in Neustadt/Wied und Roßbach/Wied verliefen am Karnevalssonntag störungsfrei. Arbeit gab es an Rosenmontag in Horhausen und Asbach. Hier gab es Handgreiflichkeiten und Schlägereien.

Symbolfoto

Straßenhaus. Am Rosenmontag kam es im Umfeld der Karnevalsveranstaltungen in Horhausen gegen 17:10 Uhr, zu einem Streit zwischen zwei Männern aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Hierbei kam auch ein Schlagstock, ein Messer und Pfefferspray zum Einsatz. Zu größeren Verletzungen kam es jedoch nicht. Den Beteiligten wurde von der Polizei ein Platzverweis ausgesprochen und es wurden mehrere Anzeigen gefertigt.

Am Abend versuchte, gegen 21 Uhr, ein 17-Jähriger einen Streit zu schlichten. Dabei wurde er von dem 18-jährigen Beschuldigten zweimal mit einer Bierflasche in Gesicht geschlagen. Hierbei brach ein Backenzahn ab. Beide Männer kamen aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld.

In Asbach wurde ein Rettungsassistent des DRK gegen die Schulter geschlagen, nachdem dieser eine Personengruppe aufgefordert hatte, verbale Belästigungen gegen andere Mitglieder des DRK zu unterlassen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kurz später kam es in Asbach zu einer Schlägerei zwischen einem 20-Jährigem und einem 43-Jährigem aus der Verbandsgemeinde Asbach. Der 20-Jjährige bekam einen Schlag auf die Nase. Um 23:30 Uhr nahm eine 21-Jährige aus der Verbandsgemeinde Asbach bei einem Streit eine Glasflasche und schlug sie ihrer 19-jährigen Kontrahentin aus NRW auf den Kopf. Die Verletzte musste anschließend im Krankenhaus Linz versorgt werden.

Die anderen Veranstaltungen verliefen weitestgehend störungsfrei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Otto Wisser

Am 6. Februar verstarb Otto Wisser plötzlich und unerwartet im Alter von 76 Jahren. Wisser war über Jahre ...

Verkehrsunfall auf der B 414 mit Schwerverletzten

Am Dienstag, 28. Februar, gegen 13 Uhr, kam es aus bisher ungeklärter Ursache auf der B 414 im Bereich ...

Wissener Karnevalisten trotzten dem Regen

Der letzte Karnevalstag ist für die Wissener Jecken immer etwas ganz Besonderes. Der Veilchendienstagszug ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind Schwachstellen der Gebäudehülle, weil hier pro Quadratmeter in der Regel am meisten Wärme ...

Clubkonzert mit Soulmatic im Walzwerk Wissen

Die heimische Band Soulmatic präsentiert ihr neues Album "Silverliner" am Samstag, den 11. März um 20 ...

Rosenmontagszug Herdorf aus Sicht der Polizei

Aus polizeilicher Sicht verlief der Rosenmontagszug in Herdorf absolut friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. ...

Werbung