Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Verkehrsunfall auf der B 414 mit Schwerverletzten

Am Dienstag, 28. Februar, gegen 13 Uhr, kam es aus bisher ungeklärter Ursache auf der B 414 im Bereich Giesenhausen zu einem Zusammenstoß von drei Personenkraftwagen. Derzeit wird von vier verletzten Personen, darunter einem Kind ausgegangen. Die Feuerwehreinsatzkräfte retteten einen eingeklemmten Autofahrer aus den Trümmern. Es gab einen kilometerlangen Stau zwischen Altenkirchen und Ingelbach/Giesenhausen.

Fotos: kkö

Giesenhausen. Am Dienstag, 28. Februar, gegen 13 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Giesenhausen ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B 414 in Fahrtrichtung Altenkirchen. Laut Polizei prallten drei Fahrzeuge zusammen und trafen sich mit der jeweils rechten Fahrzeugseite. Aufgrund verschiedener Zeugenaussagen konnten die Polizeibeamten vor Ort keine Information zu dem genauen Unfallhergang geben.

Insgesamt wurden vier Personen verletzt, hierunter auch ein Kind, zu dem keine näheren Angaben vorliegen. Eine Person wurde durch die anwesenden Feuerwehrkräfte aus dem Fahrzeug gerettet und dem Rettungsdienst, der mit mehreren Fahrzeugen aus Altenkirchen und Hachenburg vor Ort war übergeben. Zusätzlich zum Notarzt aus Altenkirchen wurde ein Hubschrauber angefordert.



Die Ermittlung der Unfallursache wird, so teilte die Polizei mit, durch einen speziellen Hubschrauber unterstützt, der über die entsprechende Technik verfügt.

An der Einsatzstelle waren neben den Polizeiinspektionen Altenkirchen und Hachenburg der Rettungsdienst aus den beiden Kreisen sowie die Feuerwehren aus Altenkirchen und Berod mit rund 30 Kräften. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Wissener Karnevalisten trotzten dem Regen

Der letzte Karnevalstag ist für die Wissener Jecken immer etwas ganz Besonderes. Der Veilchendienstagszug ...

Auto landete in der Sieg - Fahrerin rettete sich selbst

UPDATE Ganz viel Glück im Unglück hatte am späten Dienstagabend eine 28-jährige Autofahrerin auf der ...

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich leicht erholt

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legt die Zahlen des ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Otto Wisser

Am 6. Februar verstarb Otto Wisser plötzlich und unerwartet im Alter von 76 Jahren. Wisser war über Jahre ...

Polizei Straßenhaus wurde mehrfach an Karneval gerufen

Die Karnevalsveranstaltungen unter anderem in Neustadt/Wied und Roßbach/Wied verliefen am Karnevalssonntag ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind Schwachstellen der Gebäudehülle, weil hier pro Quadratmeter in der Regel am meisten Wärme ...

Werbung