Werbung

Nachricht vom 01.03.2017    

Auto landete in der Sieg - Fahrerin rettete sich selbst

UPDATE Ganz viel Glück im Unglück hatte am späten Dienstagabend eine 28-jährige Autofahrerin auf der B 62 im Bereich Kirchen-Freusburg als ihr Fahrzeug in der Sieg landete. Sie konnte sich sich selbst befreien und leicht verletzt ans Ufer retten. Für die Bergung waren Feuerwehreinsatzkräfte und das DLRG sowie ein Kranwagen vor Ort.

Fotos: SI-News-TV

Kirchen-Freusburg. Glück im Unglück hatte am Dienstagabend, 28. Februar, gegen 21.30 Uhr eine Autofahrerin auf der B62, als sie in Höhe der Ortschaft Kirchen-Freusburg verunglückte.

Ausgangs einer Kurve, in Fahrtrichtung Siegen, kann die Frau von der Fahrbahn ab und fuhr in die Sieg. Nahezu unverletzt konnte sich die Frau aus ihrem Auto befreien und ans Ufer retten. Das Fahrzeug musste von der Feuerwehr mit Hilfe eines Kranwagens und Seilwinden wieder auf die Fahrbahn gezogen werden.
Im Einsatz war die Feuerwehr, das DLRG, DRK und Polizei. Die Polizei Betzdorf berichtete dazu, dass die 28-jährige die Bundesstraße 62 von Betzdorf kommend in Richtung Siegen befuhr. Nach eigenen Angaben sei sie durch einen Gegenstand im Fußraum abgelenkt worden und fuhr ausgangs einer Rechtskurve nach rechts auf einen Grünstreifen, die Böschung hinunter in die Sieg. Nur mit größter Kraftanstrengung konnte die Frau die Fahrertür gegen die Strömung der Sieg aufdrücken und sich selbst aus dem Fahrzeug befreien.



Zur Bergung des Fahrzeuges waren die Feuerwehren Kirchen, Freusburg und Brachbach mit ca. 50 Mann im Einsatz. Letztendlich konnte der Pkw mit einem Kran-Lkw geborgen werden. An dem Pkw entstand Totalschaden. Dieser wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich leicht erholt

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legt die Zahlen des ...

Etzbacher Karneval wurde temperamentvoll gefeiert

In Etzbach hat der karnevalistische Frühschoppen schon Tradition. Die örtlichen Vereine bieten dabei ...

Wesser Fastowend wurde beerdigt

Mit einem Trauermarsch und dem anschließenden symbolischen Verbrennen des Fastowends wurde der Karneval ...

Wissener Karnevalisten trotzten dem Regen

Der letzte Karnevalstag ist für die Wissener Jecken immer etwas ganz Besonderes. Der Veilchendienstagszug ...

Verkehrsunfall auf der B 414 mit Schwerverletzten

Am Dienstag, 28. Februar, gegen 13 Uhr, kam es aus bisher ungeklärter Ursache auf der B 414 im Bereich ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Otto Wisser

Am 6. Februar verstarb Otto Wisser plötzlich und unerwartet im Alter von 76 Jahren. Wisser war über Jahre ...

Werbung