Werbung

Nachricht vom 01.03.2017    

Etzbacher Karneval wurde temperamentvoll gefeiert

In Etzbach hat der karnevalistische Frühschoppen schon Tradition. Die örtlichen Vereine bieten dabei ein närrisch-temperamentvolles Programm, das Alt und Jung ins Bürgerhaus führt. Tanzgruppen und Musik sowie der neue kreierte "Eulenorden" sorgten für eine tolle Stimmung bis zum Abend.

Tolle Momente erlebte das Etzbacher Publikum. Foto: Verein

Etzbach. Trotz des guten Zugwetters fanden sich wieder viele Karnevalisten im Etzbacher Bürgerhaus zum gemeinsamen Frühschoppen ein. Mit elf Programmpunkten und Auftritten konnten die Organisatoren von SSG und SSV aufwarten.

Moderator Julian Schröder begrüßte zuerst die Etzbacher „Obereule“ Bürgermeister Ulf Langenbach und bedankte sich im Vorfeld bei allen Organisatoren und Helfern für die geleistete Arbeit, damit diese Veranstaltung schon zum 23. Mal stattfinden konnte. Die KG Fidele Jongen Pracht eröffnete den bunten Reigen und füllte mit ihren drei Tanzgruppen „Fidele Küken, Bühnenfeger und Großes Tanzkorps“ und dem Elferrat nebst Sitzungspräsident Steven Röder die gesamte Bühne. Sie begeisterten wieder mit ihren akrobatischen Auftritten die Narrenschar.

Als Zombis maskiert krochen und schlichen die „Schöneberger Bordsteinschwalben“ auf die Bühne. Das „scheintote“ Männerballett erfreute in ihrem gruseligen Outfit mit vielen Hebefiguren. Anschließend konnte Julian Schröder 30 Kinder des Mini-Tanzcorps der KG Wissen begrüßen. Den Titel „Deutscher Meister“ trägt diese Gruppe zu Recht, denn die tollen Eisblumen-Kostüme, die hervorragende Choreografie und die Synchronität des Auftritts begeisterten. Die Teichgirls aus Much zeigten in diesem Jahr zackige Gardetänze und ernteten viel Beifall dafür. Auch die Tanzgruppen "InMotion" aus Ingelbach und die "Flamingos" aus Etzbach zeigten viele Tanzformationen und Hebefiguren mit hohen Abschlusspyramiden die die Zuschauer zum Jubeln brachten.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Dass man mit der Sportgymnastik „Drums Alive“ kräftig ins Schwitzen kommen kann, zeigten die SSG-Drummers. Zum Programmschluss brachte das Männerballett "Dorfgrenadiere Birkenfeld" den Saal bei einem halbstündigen Auftritt mit vielen fetzigen Rhythmen und kölschen Liedern zum Kochen. Allen Gruppen überreichte Julian Schröder zum Dank den neuen „Etzbacher Eulenorden“.
Auch den Vorsitzenden Rolf Grün, Susanne Orth und Christian Reineking wurden stellvertretend für alle Helfer der Veranstaltung als Dank ein Orden überreicht. DJ Sascha hatte wieder ein glückliches Händchen und lockte viele Narren auf die Tanzfläche die diese Gelegenheit bis in die späten Abendstunden nutzten.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Wesser Fastowend wurde beerdigt

Mit einem Trauermarsch und dem anschließenden symbolischen Verbrennen des Fastowends wurde der Karneval ...

Spendenübergabe Intersport Hammercup vom FSV Kroppach

Bereits zum 14. Mal fand auch 2016 am zweiten Wochenende im Dezember in der Rundsporthalle Hachenburg ...

Der Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Edmund Hanz

Edmund Hanz war für den damaligen Fußballkreis Oberwesterwald von 1963 bis 1974 als Jugend-Staffelleiter ...

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich leicht erholt

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legt die Zahlen des ...

Auto landete in der Sieg - Fahrerin rettete sich selbst

UPDATE Ganz viel Glück im Unglück hatte am späten Dienstagabend eine 28-jährige Autofahrerin auf der ...

Wissener Karnevalisten trotzten dem Regen

Der letzte Karnevalstag ist für die Wissener Jecken immer etwas ganz Besonderes. Der Veilchendienstagszug ...

Werbung