Werbung

Nachricht vom 01.03.2017    

Wesser Fastowend wurde beerdigt

Mit einem Trauermarsch und dem anschließenden symbolischen Verbrennen des Fastowends wurde der Karneval in Wissen verabschiedet.

Prinz Michael II. und Kinderprinzessin Larice I. mussten heute Abschied vom Karneval nehmen. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. Die Trauergemeinde um Prinz Michael II. traf sich am Marktplatz, um gemeinsam, begleitet vom Spielmannszug, zur Siegbrücke zu marschieren und den Fastowend zu verbrennen. Zu Beginn sprach Altprinzessin Lisa I. Trapp einige Worte zum Abschied. Einen Trost gab es jedoch: Es wird kein Abschied auf Dauer sein, denn die nächste Session beginnt bereits in etwas mehr als acht Monaten. Dem amtierenden Prinz Michael II. war die Trauer um das Ende der Karnevalszeit allerdings ins Gesicht geschrieben.

An der Siegbrücke angekommen, wurde im wahrsten Sinne des Wortes nicht lange gefackelt und die brennende Fastowendspuppe wurde den Fluten der Sieg übergeben.

Gemeinsam wurde dann der letzte Gang angetreten, der die Trauergemeinde zum traditionellen Fischessen in die Residenz Nassauer Hof führte.

Die Polizei Wissen stellte drei Fahrzeuge bereit, um den Marsch zu begleiten. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Spendenübergabe Intersport Hammercup vom FSV Kroppach

Bereits zum 14. Mal fand auch 2016 am zweiten Wochenende im Dezember in der Rundsporthalle Hachenburg ...

Der Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Edmund Hanz

Edmund Hanz war für den damaligen Fußballkreis Oberwesterwald von 1963 bis 1974 als Jugend-Staffelleiter ...

Vierter Pflegestammtisch in Kirchen

"Lebensfreude und Bewegung im Alter" ist das Thema des vierten Kirchener Pflegestammtischs mit Sozialministerin ...

Etzbacher Karneval wurde temperamentvoll gefeiert

In Etzbach hat der karnevalistische Frühschoppen schon Tradition. Die örtlichen Vereine bieten dabei ...

IG BAU warnt vor Fachkräfte-Krise im Handwerk

Das Handwerk hat goldenen Boden, hieß es früher und es gilt heute noch. Aber gilt das auch noch in Zukunft? ...

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich leicht erholt

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legt die Zahlen des ...

Werbung