Werbung

Nachricht vom 02.03.2017    

Vierter Pflegestammtisch in Kirchen

"Lebensfreude und Bewegung im Alter" ist das Thema des vierten Kirchener Pflegestammtischs mit Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler am Montag, 6. März, um 18 Uhr im DRK Krankenhaus Kirchen.

Kirchen. Lachen ist gesund, ebenso wie regelmäßige Bewegung. Doch es gibt Situationen im Leben – wie zunehmende Gebrechlichkeit, Krankheit oder schwerwiegende Einschränkungen – da ist das nicht so einfach, aber dennoch wichtig. Deshalb stehen beim aktuellen Pflegestammtisch die Lebensfreude und Bewegung im Mittelpunkt. Vorgestellt werden ein Mobilitätstrainingssystem sowie die die Auswirkungen von Kommunikation, Humor, Musik und Bewegung auf die seelische und körperliche Gesundheit im Alter, besonders auch bei Pflegebedarf und dementiellen Erkrankungen. Als Experten sind unter anderem dabei: Vera Apel-Jösch, Clownpädagogin (Gerontologie), die Musik-Geragogin Anita Bucherseifer und David Unbehaun von der Universität Siegen.

"Lebensfreude und Bewegung haben auch im Alter und bei Pflege- und Unterstützungsbedarf einen positiven Einfluss auf das gesundheitliche Befinden", so Gesundheits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Die Ministerin möchte vor allem ältere Bürgerinnen und Bürger dazu ermuntern Angebote zu nutzen, die ihnen trotz und gerade in belastenden Situationen Lebensfreude schenken. Deshalb sind dieses Mal nicht nur alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in das DRK Krankenhaus eingeladen, sondern auch Pflegefachkräfte aus dem stationären und ambulanten Bereich.



Der Kirchener Pflegestammtisch ist ein Gesprächsforum vor allem für pflege- und unterstützungsbedürftige Menschen und pflegende Angehörige. Hier können Fragen rund um das Thema Pflege mit Vertreterinnen und Vertretern von Pflegestützpunkten, Pflegediensten und Medizin, Selbsthilfegruppen, Kommunen und Verbänden, Pflege- und Krankenkassen sowie dem Medizinischen Dienst besprochen werden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Neues Weiterbildungsangebot an der BBS Wissen

Die Weiterbildung zum staatlich anerkannten Fachwirt mit dem Schwerpunkt Sozialwesen ist mit Beginn des ...

H&S-Racing tritt mit einem Renault Clio RS3 Cup an

Für die kommende Saison hat das Westerwälder Motorsport-Team von H&S-Racing
den Einsatz eines Renault ...

Kreis-SPD: Politischer Aschermittwoch der etwas anderen Art

Testosterongeladene Bierzeltstimmung und viel Häme für den politischen Gegner. All das gab es auf dem ...

Der Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Edmund Hanz

Edmund Hanz war für den damaligen Fußballkreis Oberwesterwald von 1963 bis 1974 als Jugend-Staffelleiter ...

Spendenübergabe Intersport Hammercup vom FSV Kroppach

Bereits zum 14. Mal fand auch 2016 am zweiten Wochenende im Dezember in der Rundsporthalle Hachenburg ...

Wesser Fastowend wurde beerdigt

Mit einem Trauermarsch und dem anschließenden symbolischen Verbrennen des Fastowends wurde der Karneval ...

Werbung