Werbung

Nachricht vom 03.03.2017    

Felsenkeller Ferienspaß: "Zauber der Unterwasserwelt"

Bis zu den Sommerferien ist zwar noch lange hin, aber die Anmeldungen für die Ferienspaßaktionen laufen bereits an. Das Haus Felsenkeller Altenkirchen bietet in den Sommerferien für Kinder zwischen sechs und elf Jahren einen zauberhaften Ausflug in die Unterwasserwelt.

Altenkirchen. Die diesjährige Ferienspaßaktion taucht ab! Gemeinsam werden die unendlichen Weiten und unergründlichen Tiefen des Ozeans erkundet. Die Kinder streifen durch Seetangwälder, finden versunkene Piratenschiffe, zählen Krakenarme und schwimmen mit Delfinen um die Wette. Natürlich lauern jede Menge Gefahren - vor Haien sollte man sich in Acht nehmen. Gesucht werden mutige Taucher, Meerjungfrauen, Seepferdeflüsterer, Piratenschatz-Expert/innen und Wassermänner. Es wird gebastelt, gespielt, erzählt und vieles aus der Unterwasserwelt erfahren.

Das U-Boot legt in der vierten und fünften Woche der Sommerferien am Haus Felsenkeller ab:
Erste Woche: Montag, 24. Juli bis Freitag, 28. Juli, 9 bis 16.30 Uhr und in der zweiten Woche: Montag, 31. Juli bis Freitag, 4. August, 9 bis 16.30 Uhr. 80 Euro je Woche (inkl. Mittagessen und Getränke).

An beiden Freitagen findet nachmittags ein Fest statt, zu dem Eltern, Geschwister und Freunde herzlich eingeladen sind. Das Programm ist in beiden Wochen unterschiedlich. Anmelden können sich Kinder zwischen sechs und elf Jahren.
Gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz und von der Westerwald Bank eG freundlich unterstützt. Informationen und Anmeldung im Haus Felsenkeller, Telefon 02681/986412 und Anmeldetelefon 02681/803598 (rund um die Uhr) oder unter www.haus-felsenkeller.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Mit dem "absolut irren Kochduell" zu bewusster Ernährung

Im Rahmen unterschiedlicher Projekte, die die August-Sander-Schule Altenkirchen regelmäßig durchführt, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg verzeichnet kräftiges Wachstum

Sehr zufrieden zeigt sich die Sparkasse Westerwald-Sieg mit den Ergebnissen des Geschäftsjahres 2016 ...

Unfallstatistik der PI Betzdorf fällt aus dem Rahmen

Die Unfallzahlen des Bundes, des Landes und der Polizeidirektion Neuwied sind bereits veröffentlicht. ...

In eigener Sache: AK-Kurier ist zehn Jahre im Netz

Im Februar 2007 ging der AK-Kurier als regionale Netzzeitung online. So ein zehnter Geburtstag ist Anlass ...

Kreis-SPD: Politischer Aschermittwoch der etwas anderen Art

Testosterongeladene Bierzeltstimmung und viel Häme für den politischen Gegner. All das gab es auf dem ...

H&S-Racing tritt mit einem Renault Clio RS3 Cup an

Für die kommende Saison hat das Westerwälder Motorsport-Team von H&S-Racing
den Einsatz eines Renault ...

Werbung