Werbung

Nachricht vom 03.03.2017    

Sparkasse Westerwald-Sieg verzeichnet kräftiges Wachstum

Sehr zufrieden zeigt sich die Sparkasse Westerwald-Sieg mit den Ergebnissen des Geschäftsjahres 2016 bei der Bilanzpressekonferenz in Hachenburg. Ein kräftiges Wachstum ließ die Bilanzsumme an der Drei-Milliarden-Grenze kratzen. Sie lag mit 2.997 Millionen Euro um 116 Millionen oder vier Prozent über dem Vorjahresstichtag. Auf hohem Niveau zeigten sich dabei die Kreditzusagen.

Andreas Görg, Dr. Andreas Reingen und Michael Bug präsentieren die Zahlen der Sparkasse Westerwald-Sieg des Jahres 2016. Foto: Helmi Tischler-Venter

Hachenburg. Die lebhafte Kreditnachfrage bei Firmen, in der Baufinanzierung und bei Konsumgütern sorgte für ein deutliches Bestandswachstum zum Jahresende. Hier führt die Sparkasse Westerwald-Sieg 2.157 Millionen Euro Kredite in ihren Büchern und damit exakt 100 Millionen Euro mehr als im Vorjahr.

Wie stark die Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger im Geschäftsgebiet mit ihrer Sparkasse ist, zeigt sich auch ganz besonders in dem immensen Einlagenzuwachs. Trotz Niedrigzinsphase wuchsen die der Sparkasse anvertrauten Gelder auf einen Rekordwert von 2.428 Millionen Euro. Dies bedeutet ein Wachstum von 5,4 Prozent und auch hier ein deutlich höheres Ergebnis als im Durchschnitt der rheinland-pfälzischen Sparkassen.

Trotz schwierigem Zinsumfeld und steigendem Kostendruck ist es der Sparkasse gelungen, ein überdurchschnittliches Betriebsergebnis zu erzielen. Nach Stärkung ihrer Substanz durch Bildung von Vorsorgereserven wird die Sparkasse voraussichtlich einen Bilanzgewinn von 5,2 Millionen Euro ausweisen.

Am Jahresende 2016 beschäftigte die Sparkasse 648 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 44 junge Menschen in Ausbildung. Durch die Fusion sollen im Zeitraum von fünf Jahren 50 Mitarbeiter durch Fluktuation abgebaut werden. In 2016 verringerte sich der Mitarbeiterbestand um elf Personen

Betont zurückhaltender waren die heimischen Kunden in 2016, wenn es um Wertpapieranlagen ging. Trotz Realzinsfalle parkten die Kundinnen und Kunden ihre Gelder lieber auf kurzfristig oder täglich fälligen Anlagen, anstatt in durchaus attraktiveren Wertpapieren. Hierdurch ist auch der Gesamtumsatz von 186 Millionen Euro und somit 57 Millionen weniger als zu Vorjahresfrist zu erklären.

Die private Altersvorsorge spiegelte sich auch in ordentlichen Ergebnissen im Bausparvermittlungsgeschäft mit der neuen LBS Südwest wider. Da die gesetzliche Altersvorsorge im Alter oft nicht ausreicht, steht bei den Bundesbürgern hinsichtlich der Vorsorge die eigene Immobilie deutlich auf Platz 1. Mit rund 97 Millionen Euro vermitteltem Geschäft gehört die Sparkasse Westerwald-Sieg zu den erfolgreichsten bausparvermittelnden Sparkassen in Rheinland-Pfalz.

Ebenfalls erfolgreich bewegte sich die Sparkasse Westerwald-Sieg im Immobilienvermittlungsgeschäft. 128 Objekte mit einem Gesamtvolumen von rund 13,5 Millionen Euro konnten im Jahr 2016 erfolgreich platziert werden. Dabei haben die Immobilienexperten der Center in Altenkirchen, Betzdorf, Bad Marienberg und Montabaur noch eine Vielzahl von interessierten Käufern im Portfolio und suchen dringend neue Objekte.



Digital meets Stationär
Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat im Jahr 2016 einen weiteren Ausbau ihres Multikanalangebotes vorgenommen. Dazu hat sie ein Großprojekt mit dem Titel "Vertriebssparkasse der Zukunft" durchgeführt. Klares Ziel ist, den Medialen Vertrieb als gleichberechtigten Vertriebsweg parallel zur klassischen Filiale auszubauen. Die klassische Bankfiliale wandelt sich immer mehr zum Dienstleister und Berater. An einen Abbau des Filialnetzes denkt die Sparkasse nicht. Im April 2016 startete die Sparkassen-Finanzgruppe das gemeinsam mit den anderen Bankengruppen entwickelte Bezahlverfahren "paydirekt", eine Zusatzfunktion des bestehenden Girokontos.

Einen großartigen Erfolg konnte die Sparkassen-Finanzgruppe mit der innovativen Zahlungsfunktion "KWITT" innerhalb der Sparkassen-App seit November feiern. Über KWITT lassen sich Beträge bis 30 Euro ohne Eingabe einer TAN-Nummer schnell von Handy zu Handy transferieren. Viele Service-Produkte können bereits jetzt auch virtuell abgeschlossen werden, ein Beispiel: Der Privatkredit. Angebot des Monats März 2017: Der Sparkassen-Privatkredit

Kompetenz und Vertrauen zu den Menschen wird belohnt
Eine große Freude erreichte die Sparkasse Westerwald gegen Ende des Geschäftsjahres 2016. Die Sparkasse Westerwald-Sieg belegte beim bundesweiten Qualitäts-Bankentest Platz 1 in Rheinland-Pfalz bei der Beratung von Privatkunden und Platz 2 bei der Beratung von Firmenkunden.

Engagement für die Gesellschaft
Nach dem Motto "Sparkasse – mehr als eine Bank" engagiert sich die Sparkasse Westerwald-Sieg auf vielfältige Weise, insbesondere als Förderer vieler gemeinnütziger Projekte, für die Region. In Form von Spenden und Sponsoring aber auch durch ihre drei Stiftungen trägt sie dazu bei, die Lebensqualität in ihrem Geschäftsgebiet zu verbessern. Im Jahr 2016 wurden über 1,5 Millionen Euro für die Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungen und Vereine sowie Sponsoringmaßnahmen von der Sparkasse zur Verfügung gestellt. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Unfallstatistik der PI Betzdorf fällt aus dem Rahmen

Die Unfallzahlen des Bundes, des Landes und der Polizeidirektion Neuwied sind bereits veröffentlicht. ...

Laufsaison nimmt Fahrt auf

Wenn der Frühling sich ankündigt, nehmen auch die Wettkämpfe für die Läuferinnen und Läufer auf den Straßen ...

Brennende Küche fordert Einsatz von zwei Feuerwehren

Die Feuerwehr Hamm/Sieg wurde am Freitag gegen 11 Uhr durch die Leitstelle Montabaur zu einem Küchenbrand ...

Mit dem "absolut irren Kochduell" zu bewusster Ernährung

Im Rahmen unterschiedlicher Projekte, die die August-Sander-Schule Altenkirchen regelmäßig durchführt, ...

Felsenkeller Ferienspaß: "Zauber der Unterwasserwelt"

Bis zu den Sommerferien ist zwar noch lange hin, aber die Anmeldungen für die Ferienspaßaktionen laufen ...

In eigener Sache: AK-Kurier ist zehn Jahre im Netz

Im Februar 2007 ging der AK-Kurier als regionale Netzzeitung online. So ein zehnter Geburtstag ist Anlass ...

Werbung