Werbung

Nachricht vom 04.03.2017    

Karnevalsgesellschaft Altenkirchen sagt Danke

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 lässt die Session Revue passieren und bedankt sich bei ihren Gönnern, Helfern und Mitgliedern. Im Rückblick freut sich der Vorstand über die gelungenen Veranstaltungen, die fröhlich und friedlich gefeiert wurden. Am Aschmerittwoch nahm man Abschied von der Vereinswirtin Renate Faulhaber, die zum letzten Mal die Türen öffnete.

Symbolfoto

Altenkirchen. Mit Prinz Jörg I. wurde die neue Tollität am 11. November proklamiert. Seither lag Altenkirchen wieder ganz im Bann des "Alekärjer Karnevals". Zahlreiche Proklamationen besuchten die Altenkirchener Karnevalisten noch im alten Jahr. Mit Prinzentreffen und diversen Sitzungsbesuchen bei befreundeten Vereinen begann das neue Jahr recht turbulent, bevor es in die heiße Phase ging. Der erste Höhepunkt stand auf dem Narrenfahrplan. Die große Prunksitzung in der "närrischen Stadthalle" stand auf dem Programm. Hier gaben sich namhafte Künstler die Klinke in die Hand. Sitzungspräsident Marrazza und Zugleiter Fels hatten ein Programm der Superlative aufgestellt. "Wieder einmal eine Bomben-Sitzung", so schallte es nach der Veranstaltung durch die ausverkaufte Stadthalle.

"Altweiber" frühstückten die Karnevalisten erst ausgiebig zusammen und fuhren dann zu den beiden Grundschulen in Altenkirchen und der Behindertenwerkstatt Flammersfeld.
Um 11.11 Uhr hatte wieder die Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen zum Schalterhallen-Karneval geladen. Von dort aus ging es zur Amtsübernahme ins Rathaus. Stadtbürgermeister Heijo Höfer übergab den "Schlüssel der Macht" an das Narrrenoberhaupt. Nach einem bunten Programm im Rathaussaal machten sich die Karnevalisten auf ins gegenüberliegende Kreisständehaus, wo Landrat Michael Lieber zur Narretei geladen hatte. Nachdem die Westerwald Bank besucht wurde, hatte die KG noch die Damensitzung bei Pfarrer Bruno Nebel zu absolvieren. Bei sämtlichen Auftritten stellten die verschiedenen Tanzcorps der KG Altenkirchen ihr beeindruckendes Können unter Beweis. Anschließend ging es geschlossen ins beheizte Festzelt, wo die "Mallorca-Party" schon in vollem Gange war. Es wurde bis spät in die Nacht gefeiert, gesungen und gelacht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der 2. Kinder–Mitmach–Karneval unter dem Motto "Zauberhafter Karneval" ist mittlerweile zu einem der Höhepunkte im Alekärcher Karneval geworden. Ein großes Zelt voller Kinder und Eltern, die sichtlich Spaß haben. Dies hatte sich das Organisations-Team rund um Andrea Naumann von der KG Altenkirchen gewünscht und auch bekommen.

Mit dem großen Karnevals-Umzug wurde der dritte große Höhepunkt eingeläutet. Pünktlich um 14.11 Uhr schlängelte sich der fast 60 Gruppen und Wagen starke närrische Lindwurm durch die Straßen von Altenkirchen. Ohne besondere Vorkommnisse verlief der große Umzug friedlich und sehr schön anzusehen, bevor es danach zur Zug-Party in den beheizten Festtempel am Weyerdamm ging. Die Partyband "Coverpiraten" und die "Schlager-Maffia" heizten dem Partyvolk kräftig ein.

Am Aschermittwoch wurde im Vereinslokal noch ein letztes Mal traditionell zum Fischessen von Wirtin Renate Faulhaber geladen. Denn genau an diesem Tage öffnete die Traditions-Gaststätte ein letztes mal ihre Türen. Renate Faulhaber geht nach über 30 Jahren im "Jägerhof" in den wohlverdienten Ruhestand.

Die KG bedankt sich bei allen Helfern, Gönnern, Spendern, Festbuch-Inserenten, Müller Veranstaltungs-GbR, Tanzcorps, Trainerinnen, Betreuerinnen und Elferräten sowie allen Mitgliedern und Besuchern für ihre tatkräftige Unterstützung und hoffen sie in der kommenden Session wieder begrüßen zu dürfen. Besonderer Dank geht auch an die beteiligten Feuerwehren, DRK, Polizei und Ordnungsamt, ohne die der Karneval in Altenkirchen in diesem Ausmaß nicht möglich wäre.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Armutsforscher Prof. Dr. Ernst-Ulrich Huster referiert in Kirchen

Die Verbandsgemeinde Kirchen und der Seniorenbeirat laden zum Vortrag: "Altersarmut – Traum oder Wirklichkeit" ...

Franziskus-Grundschule Wissen erhielt Spende

Der Kassensturz ist erfolgt und der Termin für eine Spendenübergabe der CDU Wissen fand sich auch. Der ...

"Besser Arm ab als arm dran" - Martin Fromme kommt nach Alsdorf

Beim Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf gastiert am Samstag, dem 11. März im Haus Hellertal in Alsdorf ...

Montaplast: CDU-Kreischef kritisiert Betzdorfs Bürgermeister scharf

Massiver Bürgerunmut über Belästigungen durch das Logistikzentrum von Montaplast herrscht in Bruche. ...

Laufsaison nimmt Fahrt auf

Wenn der Frühling sich ankündigt, nehmen auch die Wettkämpfe für die Läuferinnen und Läufer auf den Straßen ...

Unfallstatistik der PI Betzdorf fällt aus dem Rahmen

Die Unfallzahlen des Bundes, des Landes und der Polizeidirektion Neuwied sind bereits veröffentlicht. ...

Werbung