Werbung

Nachricht vom 04.03.2017    

Schüler- und Lehrerband "kopiRIGHT" gibt Konzert im Kulturwerk

Am Donnerstag, den 23. März, um 19 Uhr gibt die Schüler- und Lehrerband "kopiRIGHT" des Kopernikus-Gymnasiums Wissen ein Konzert im Kulturwerk. Die Band wird an dem Abend ein großes musikalisches Reportoire bieten - von klassischen Ohrwürmern bis hin zu politisch motiviertem Rap. Das Publikum kann sich auf ein einmaliges Erlebnis freuen.

Die Schüler- und Lehrerband "kopiRIGHT" Foto: Veranstalter

Wissen. Ganz schön bunt! Drei Gitarren, Bass, Keyboard, Piano, Schlagzeug, Geige, Trompete, Querflöte, Saxophon, Posaune: Das alles höchst aktuell arrangiert und artistisch um vier Sängerinnen und zwei Sänger drapiert, das Ergebnis kann sich mehr als sehen und vor allem hören lassen. Aus dem Nebel der letzten Jahrzehnte tauchen sanfte Balladen ebenso auf wie monumentale Rockgiganten, psychedelische Reiseeindrücke schweben ins Hirn, klassische Ohrwürmer streicheln die Erinnerung an eigene Erlebnisse beim Publikum, höchstaktueller Rap meldet sich politisch motiviert zu Wort, der Mauerwahn eines Mr. Trump wird mit Hilfe von Pink Floyd erneut schroff abgewiesen. Himmlische Wesen werden mit offenem Herz und augenzwinkernd eingebunden - garantieren einen fröhlichen Abend im besten positiven Sinn, schräge Texte inklusive.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Band "kopiRIGHT" des Kopernikus-Gymnasiums Wissen freut sich auf einen schönen Abend im Kulturwerk in Wissen am Donnerstag, den 23. März, um 19 Uhr.

Eintrittskarten mit Sitzplatzreservierung an Bistrotischen gibt es im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (zum Beispiel der Buchladen, Maarstraße in Wissen) oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen).

Veranstalter ist die kulturWERKwissen GmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisparteitag: Kreis wird zu oft schlecht geredet

Auf ihrem jüngsten Kreisparteitag wollte sich die CDU als Wirtschaftspartei profilieren. Dazu hatte sie ...

Mallorca-Feeling beim Schützenfest in Schönstein

Die einschlägig bekannten Partygrößen der beliebten Mallorca-Partys kommen am Freitag, 23. Juni ins Festzelt ...

Integrationsmittel: SPD-Fraktion sieht dringenden Klärungsbedarf

Bund und Land wollen Kommunen im AK-Land bei Integration von Flüchtlingen mit drei Millionen Euro entlasten, ...

"Besser Arm ab als arm dran" - Martin Fromme kommt nach Alsdorf

Beim Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf gastiert am Samstag, dem 11. März im Haus Hellertal in Alsdorf ...

Franziskus-Grundschule Wissen erhielt Spende

Der Kassensturz ist erfolgt und der Termin für eine Spendenübergabe der CDU Wissen fand sich auch. Der ...

Regionalladen Unikum Altenkirchen lädt ein

Am Freitag, 10. März, lädt der Regionalladen Unikum in Altenkirchen ein. Da gibt es die Samentauschbörse ...

Werbung