Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2007    

Fördergeld für Erlebnisspielplatz

Die Umgestaltung des Spielplatzes "Elisabethstraße" in Elkenroth in einen naturnahen Erlebnisspielraum wird vom Land mit einer Zuwendung von 14750 Euro gefördert. Das teilte der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit.

Elkenroth. Die Fördermittel für die Umgestaltung des Spielplatze "Elisabethstraße" in Elkenroth stammen aus dem Programm "Kinderfreundliche Umwelt" des Mainzer Umweltministeriums im Rahmen der Aktion "Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz - Politik für und mit Kindern" und werden im laufenden Haushaltsjahr fällig."Durch die Zuschüsse soll sichergestellt werden, dass bei der Errichtung oder Umgestaltung von naturnahen Erlebnisspielräumen sowohl ökologischen Gesichtspunkten als auch Kinderbedürfnissen rechnung getragen wird", so der SPD-Politiker. Zu den besonderen ökologischen Anforderungen zählendie Schonung vorhandener Baum- und Strauchbestände sowie der Verzicht auf eine zusätzliche Versiegelung des Bodens.
Der Zuschuss entspricht etwa 34 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten von 42218 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Weitere Artikel


Bald Juso-Gruppe in Altenkirchen?

Besonders den Volksparteien fällt es immer schwerer, Jugendliche für Politik zu begeistern - gerade in ...

Feuerwehr beim Gewittereinsatz

Ein heftiges Gewitter sorgte am Montagabend dafür, dass der Löschzug I Steinebach der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

RK Wisserland siegt bei Pokalschießen

Beim militärischen Wettkampfschießen der Kreisgruppe Koblenz-Mosel-Ahr um den "Fischer-Pokal" unter ...

Hilfe für Kinder aus Namibia

Den Kunden gefiel der Schlemmereinkaufstag im Rewe-XL-Markt in Wissen und sie spendeten 200 Euro für ...

BGV Heimatgeschichte auf der Spur

Vieles war für die fast 50 Betzdorfer noch unbekannt, die mit dem Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) mit ...

CJD in Wissen geht neue Wege

Seit die Bundesagentur für Arbeit Lahrgäünge und Maßnahmen im Christlichen Jugenddorf in Wissen erheblich ...

Werbung