Werbung

Region |


Nachricht vom 11.05.2009    

Kreis-Jusos bei Demo gegen rechts dabei

Bei der Demonstration gegen die rechtsextremen Initiativen "Pro Köln" und Pro NRW" und deren "Anti-Islamisierungs-Kongress" standen die Jusos aus dem Kreis Altenkirchen mit in der ersten Reihe.

Altenkirchen/Köln. Gemeinsam mit Jusos aus ganz Rheinland Pfalz und Baden Württemberg waren die Jungen Sozialdemokraten des Kreis Altenkirchen am Wochenende bei den Protesten gegen die rechtsextremen Initiativen "Pro Köln" und "Pro NRW" beteiligt.
Von den Kölner Jusos eingeladen, hatten die Landesverbände Rheinland Pfalz und Baden Württemberg Busse in die Domstadt organisiert, um zu verhindern, dass die Rechtsextremisten in Köln ihre menschenverachtenden Ideologien verbreiten konnten. Die Vertreter der Jusos aus dem Kreis Altenkirchen standen hierbei am Deutzer Bahnhof, wo "Pro Köln" eine Großkundgebung angekündigt hatte, in der ersten Reihe. Durch die massiven, aber friedlichen Proteste verschiedener Gruppen gelang es, den Neo-Nazis schließlich nicht einmal, den Bahnhof in Köln Deutz zu verlassen.
Die Strategie der Rechten, durch stete Wiederholung von Aktionen und Parolen langsam als normaler Teil der Gesellschaft wahrgenommen zu werden, ist damit, wie schon im vergangenen Jahr, nicht aufgegangen.
Die Jusos im Kreis Altenkirchen betonen, dass sie auch weiterhin mit Bestimmtheit dafür eintreten werden, dass Rassismus und Faschismus in Deutschland nie wieder zu vertretbaren politischen Meinungen gehören werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


BGV sah sich in Friesenhagen um

Einen weiteren Besuch in der näheren Umgebung unternahm jetzt der BGV. Diesmal war Friesenhagen das Ziel ...

Bäume stürzten um - B 62 halbseitig gesperrt

Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam es am Montag, 11. Mai, in den frühen Morgenstunden zwischen ...

Sanitätsdiensthelfer erfolgreich ausgebildet

Erfolgreich ihre Ausbildung abgeschloissen haben jetzt 11 Sanitätsdienst-Helfer beim DRK. Ausbildungsbeauftragter ...

Grüne gratulierten Erika Dittmann zum 80.

Flammersfeld. Das zweitältestes Grünen-Mitglied im Kreis Altenkirchen ist Erika Dittmann. Elisabeth Emmert ...

Orgelkonzert in Horhausener Pfarrkirche

Am Sonntag, 17. Mai, 17 Uhr, gibt Professor Clemenz Ganz ein Orgelkonzert in der Hohausener Pfarrkirche. ...

Schüler dachten über Europa nach

Jede Menge Kreativität bewiesen Schülerinnen und Schüler beim Europa-Wettbewerb. Sie wurden dafür jetzt ...

Werbung